Doppelmayr-Konzern kündigt 190 Angestellte
Bei der Doppelmayr Garaventa Group werden sechs Prozent des Personals auf die Straße gesetzt, obwohl nach wie vor Gewinne gemacht ...
WeiterlesenDetailsBei der Doppelmayr Garaventa Group werden sechs Prozent des Personals auf die Straße gesetzt, obwohl nach wie vor Gewinne gemacht ...
WeiterlesenDetailsBeim hunderte Milliarden Dollar schweren kalifornischen Disney-Konzern verlieren 28.000 Menschen ihre Arbeit – ein Ergebnis der kapitalistischen Krise und der ...
WeiterlesenDetailsHans Peter Haselsteiners defizitäres Bahnunternehmen Westbahn scheitert an seiner eigenen kapitalistischen Grundlage. In der Krise ruft man nach staatlicher Rettung ...
WeiterlesenDetailsDie Kündigungswelle rollt weiter durch Österreich: Nun sind 100 Kollegen in Salzburg betroffen. Hallein. Der Salzburger Werkzeugmaschinenhersteller Emco (ehem. „Ernst Maier ...
WeiterlesenDetailsWien. Das firmeneigene „ReFIT“-Sparpaket bei der Casinos Austria AG (CASAG) hat zur Anmeldung von 600 Kolleginnen und Kollegen beim Arbeitsmarktservice ...
WeiterlesenDetailsSteyr. Wie wir bereits mehrfach berichteten, will der MAN-Konzern sein Werk in Steyr schließen und plant insgesamt 9.500 Arbeitsplätze zu ...
WeiterlesenDetailsIn den beiden „Sacher Hotels“ in Wien und Salzburg verlieren 140 Angestellte ihre Jobs, damit die superreiche Eigentümerfamilie möglichst reich ...
WeiterlesenDetailsDüsseldorf. Nachdem Laudamotion in Österreich Schlagzeilen machte, weil sie einen Kollektivvertrag durchgesetzt hatte mit einem Einstiegsgehalt für Flugbegleiterinnen und -begleiter, ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Partei der Arbeit setzte gestern vor der Voest ein Zeichen gegen die geplanten Kündigungen und Sparmaßnahmen des Konzerns. ...
WeiterlesenDetailsDer Cateringkonzern DO&Co hat seinen Personalstand gegenüber dem Vorjahr um ein Drittel reduziert. Nach vielen Jahren satter Gewinne gibt es ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at