Die Selbstaufgabe einer Partei
Die burgenländische Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Oktober 2024 die Verordnung über die Ausschreibung der Landtagswahl 2025 beschlossen. ...
WeiterlesenDetailsDie burgenländische Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Oktober 2024 die Verordnung über die Ausschreibung der Landtagswahl 2025 beschlossen. ...
WeiterlesenDetailsDie Wahl in Vorarlberg zeigt vor allem eines: Fast überall in Österreich kommen ÖVP und FPÖ auf gemeinsame Mehrheiten, große ...
WeiterlesenDetailsBei der Landtagswahl in Südtirol muss die SVP von Landeshauptmann Kompatscher schwere Verluste hinnehmen, bleibt aber stärkste Partei. Sie braucht ...
WeiterlesenDetailsDie Landesregierung aus ÖVP und FPÖ wurde angelobt und ist damit die reaktionärste Regierung, die Niederösterreich in der zweiten Republik ...
WeiterlesenDetailsAm 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt. Am gestrigen Montag gab die Landeswahlbehörde bekannt, welche acht Parteien ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP verliert in Niederösterreich nicht nur die Mehrheit im Landtag und in der Landesregierung, sie hat nun auch gemeinsam ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eilte kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl am 29.Jänner mit ein paar Goldfasanen (umgangssprachlich für Offiziere ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten/Traiskirchen. Vor ein paar Tagen haben wir noch berichtet, dass pointiert sozialdemokratisch auftretende SPÖ-Politiker wie der Traiskirchner Bürgermeister Andreas ...
WeiterlesenDetailsDa er kaum Inhalte zu bieten hat, die über eine soziale Behübschung der ÖVP-Politik hinausgehen, versucht der niederösterreichische SPÖ-Spitzenkandidat Franz ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Am 29. Jänner wird ein neuer niederösterreichsicher Landtag gewählt. Wahlberechtigt sind 1.288.838 Menschen. Im Vergleich zur Landtagswahl 2018 ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at