Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl
Der Parteivorstand der Partei der Arbeit (PdA), die Herausgeberin dieses Mediums ist, hat eine längere Stellungnahme zur Nationalratswahl am 29. ...
WeiterlesenDetailsDer Parteivorstand der Partei der Arbeit (PdA), die Herausgeberin dieses Mediums ist, hat eine längere Stellungnahme zur Nationalratswahl am 29. ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. „Zu Mantua in Banden der ...
WeiterlesenDetails"Die „Liste GAZA" steht für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte. Österreich soll sich für den sofortigen Waffenstillstand in Gaza einsetzt und ...
WeiterlesenDetailsNach einer großteils erfolgreichen Sammlung von Unterstützungserklärungen tritt die Liste Gaza in sieben österreichischen Bundesländern zur Parlamentswahl an. Wien. Nach dem ...
WeiterlesenDetailsGegenwärtig sammelt die Liste GAZA Untersützungserklärungen für die Nationalratswahl. Wir dokumentieren das zugrundeliegende Programm der wahlwerbenden Gruppe. Wien. Wie vor wenigen ...
WeiterlesenDetailsDie Liste GAZA fordert das Ende des Völkermords in Palästina, Frieden, Neutralität, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit. In den kommenden drei ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at