Zum 130. Geburtstag von Wladimir Majakowski
Vor 130 Jahren wurde der russisch-sowjetische Dichter Wladimir Majakowski (1893-1930) geboren. Bis zu seinem frühen Tod begleitete sein Schaffen die ...
WeiterlesenDetailsVor 130 Jahren wurde der russisch-sowjetische Dichter Wladimir Majakowski (1893-1930) geboren. Bis zu seinem frühen Tod begleitete sein Schaffen die ...
WeiterlesenDetailsDer steirische Arbeiterdichter und Lehrer Richard Zach (1919-1943) war ein kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Austro- und Nazifaschismus. Trotz der kurzen ...
WeiterlesenDetailsZu Ostern 1938 schrieb Bertolt Brecht (1898-1956) im Exil auf der dänischen Insel Fünen das Gedicht „Frühling 1938“, das zu ...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahre wurde der portugiesische Autor, Kommunist und Literaturnobelpreisträger José Saramago (1922-2010) geboren. Nach dem frühneuzeitlichen Nationaldichter Luís de Camões ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 4. Juni verstarb mit Friederike Mayröcker eine der wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen der vergangenen Jahrzehnte. Ihre herausragende Stellung verdankte sie ...
WeiterlesenDetailsKurt Tucholsky (1890-1935) hatte einen kritischen, humorvollen und klassenspezifischen Blick auf das Weihnachtsfest. Wir bringen fünf „besinnliche“ Beispiele zur fraglichen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at