Preistreiber Nahrungsmittel: Teuerungsrate bleibt hoch
Die Inflation befindet sich in Österreich mit sieben Prozent weiterhin auf einem unerträglichen Niveau, weit über internationalen Vergleichswerten und EZB-Zielen. ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation befindet sich in Österreich mit sieben Prozent weiterhin auf einem unerträglichen Niveau, weit über internationalen Vergleichswerten und EZB-Zielen. ...
WeiterlesenDetailsDie Statistik Austria muss ihre Schätzung nach oben revidieren: Im Jänner 2023 war die Inflation im Vergleich zum Vorjahresmonat so ...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Preistreiberei nimmt kein Ende und erreicht neue Rekordhöhen – die „Marktwirtschaft“ funktioniert offensichtlich nicht, es braucht dringend staatliche ...
WeiterlesenDetailsEine im internationalen Vergleich solide Weizenernte 2021 führt unter kapitalistischen Bedingungen zu Wucherpreisen und Mangel. Mühlenbetreiber und Bäcker begehren jetzt ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit und die Kommission setzen auf Insekten als künftige Nahrungsquelle der Menschheit. Auch Würmer und Larven dürfen ...
WeiterlesenDetailsDie durchschnittlichen Verbraucherpreise verzeichnen im Jahresabstand eine Erhöhung um 1,2 Prozent – Wohnen, Strom und Lebensmittel wurden sogar überdurchschnittlich teurer. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at