Kurz-Intimus Schmid pöbelt gegen den „Pöbel“
ÖBAG-Vorstand Schmid hält sich für was Besseres, ist aber offenbar ein Ungustl: Er wendet sich in Chatnachrichten gegen den „Pöbel“ ...
WeiterlesenDetailsÖBAG-Vorstand Schmid hält sich für was Besseres, ist aber offenbar ein Ungustl: Er wendet sich in Chatnachrichten gegen den „Pöbel“ ...
WeiterlesenDetailsMit Hilfe der Grünen hat die ÖVP das Inkrafttreten der Gesetzesänderungen, die Arbeiterinnen und Arbeitern bei den Kündigungsfristen mit den ...
WeiterlesenDetailsStaatsanwalt Matthias Purkart von der WKStA zeichnete im Ibiza-U-Ausschuss ein Sittenbild der Republik. Ermittlungen werden behindert, Staatsanwälte beschuldigt und Polizisten ...
WeiterlesenDetailsWien/Innsbruck. Nachdem Bundeskanzler Sebastian Kurz bereits kurz nach den aktuell vollzogenen Öffnungsschritten bei einem Auftritt in Innsbruck weitere und weitreichende ...
WeiterlesenDetailsDer Nachfolger von Peter Schröcksnadel an der Spitze des Österreichischen Skiverbandes wird voraussichtlich Karl Schmidhofer heißen – eine Überraschung, die ...
WeiterlesenDetailsWien. Einmal mehr offenbaren die Grünen, dass ihnen der Koalitionsfriede mit der türkisen ÖVP wichtiger zu sein scheint als eine ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Raffael Schöberl, stv. Landesvorsitzender des KZ-Verband/VdA OÖ und Sprecher der Partei der Arbeit in Oberösterreich. Rund 200.000 Menschen ...
WeiterlesenDetailsWien. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat gestern die Öffentlichkeit davon in Kenntnis gesetzt, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen ...
WeiterlesenDetailsIn der Krise muss das Kapital für Ordnung sorgen: Daher sollen Arbeitslose regelrecht ausgehungert werden, und kranke Arbeiter sollen arbeiten ...
WeiterlesenDetailsSeit 2008 war Bernhard Tilg (ÖVP) Landesrat in Tirol, doch (unrühmlich) berühmt wurde er erst durch die Corona-Pandemie. Nun verlässt ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at