Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten
Kärntens Kassenärzte kündigen für den 18. August einen Warnstreik an – als Vorgeschmack auf mögliche Proteste in ganz Österreich. Die ...
WeiterlesenDetailsKärntens Kassenärzte kündigen für den 18. August einen Warnstreik an – als Vorgeschmack auf mögliche Proteste in ganz Österreich. Die ...
WeiterlesenDetailsDie jüngsten Sparmaßnahmen der Österreichischen Gesundheitskasse stoßen auf scharfe Kritik: Patientinnen und Patienten drohen höhere Kosten und mehr Bürokratie, während ...
WeiterlesenDetailsIn Tirol hat die Finanzpolizei einen großen Sozialbetrug und schwere Verstöße einer Transportfirma aufgedeckt, die nun mit 156 Anzeigen konfrontiert ...
WeiterlesenDetailsAb dem 1. April müssen Patientinnen und Patienten in Niederösterreich die Muttermalkontrolle privat bezahlen, was auf Kritik stößt, da die ...
WeiterlesenDetailsDie steigende Zahl der erkrankten Erwerbstätigen hat die Bundesregierung zu verstärkten Kontrollen im Krankenstand angeregt, während die Wirtschaftskammer Salzburg schärfere ...
WeiterlesenDetailsRauchfrei ins neue Jahr: Das ist ein klassischer Neujahrsvorsatz vieler Menschen in Österreich - egal ob es sich um Zigarettenkonsum, Vapes oder andere ...
WeiterlesenDetailsWien. Ab dem 1. Januar 2025 müssen Patientinnen und Patienten in Österreich für Zahnarztbesuche tiefer in die Tasche greifen. Mit ...
WeiterlesenDetailsDer Krankenhausbetreiber und Gesundheitsdienstleister VAMED wurde im Frühjahr vom Mehrheitseigentümer Fresenius in mehrere Einzelunternehmen zerlegt. Der französische Investmentfonds PAI soll ...
WeiterlesenDetailsÄrztekammer-Vizepräsident Harald Mayer wettert gegen die künftige Widmung von Medizinstudienplätzen im öffentlichen Interesse. Bildungsminister Polaschek spricht hingegen von „sehr attraktiven“ ...
WeiterlesenDetailsDie Missstände, die mit der Beschäftigung von Subfirmen am Bau einhergehen, werden anlässlich der Anklage gegen einen ehemaligen Chef einer ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at