HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr
Wien. Die HPV-Impfung schützt vor Erkrankung und möglichen schweren Krankheitsfolgen, heißt es in eine Infofolder der Regierung. Unklar ist, warum ...
WeiterlesenDetailsWien. Die HPV-Impfung schützt vor Erkrankung und möglichen schweren Krankheitsfolgen, heißt es in eine Infofolder der Regierung. Unklar ist, warum ...
WeiterlesenDetailsDie Wiener Ärztekammer warnte erneut vor einem sich verschärfenden Mangel an Kassen-Kinderärztinnen und Kinderärzten. Die Versorgungssicherheit könnte bald nicht mehr ...
WeiterlesenDetailsDie geplanten Gelder vom Bund sind nicht ausreichend: Die Technische Universität Wien soll für einen Monat die Türen versperren. Wien. ...
WeiterlesenDetailsBezirk Melk. Im niederösterreichischen Mank im Bezirk Melk ist zu Ehren Engelbert Dollfuß, seines Zeichens austrofaschistischer Kanzler und Arbeitermörder, ein ...
WeiterlesenDetailsWien. Ukrainische Flüchtlinge sollen nach Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) so schnell wie möglich in Beschäftigung gebracht werden. Die Hälfte aller ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. In Niederösterreich ist jede fünfte Kinderarztpraxis nicht besetzt, berichtet der ORF. Teilweise sind die Kassenstellen für Kinderärzte bereits ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Inflationsrate für Oktober 2022 beträgt voraussichtlich 11,0 Prozent, wieaus Berechnungen von Statistik Austria im Rahmen einer Schnellschätzung hervorgeht.Gegenüber ...
WeiterlesenDetailsIm Rahmen den stockenden Kollektivvertragsverhandlungen wird in der Eisenbahnbranche zu Betriebsversammlungen eingeladen, um die Kolleginnen und Kollegen über die aktuelle ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP-Affären, die Untätigkeit der Bundesregierung sowie die Behinderung der Justiz wirken sich aus: Österreich verliert im weltweiten Rechtsstaatlichkeitsranking an ...
WeiterlesenDetailsWien. In Staaten wie Österreich, die als reiche Staaten gelten, in denen der Wohlfahrtsstaat als ausgebaut gilt, herrscht oft das ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at