Raus aus der EU!
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vorgestern bekam das EU-Parlament wieder eine völlig durchgeknallte ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vorgestern bekam das EU-Parlament wieder eine völlig durchgeknallte ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ruft unter dem Slogan "Generalstreik! Für höhere Löhne! Gegen Teuerung!" zur Teilnahme an ...
WeiterlesenDetailsTirol. Im Frühjahr 2020 wurde ein "Non Profit Organisationen-Unterstützungsfond" eingerichtet, aus dem finanzielle Mittel beantragt werden können, damit Vereine besser ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Jugendfront der Partei der Arbeit hat im März ihre Arbeit aufgenommen und wendet sich nun mit einem Spendenaufruf ...
WeiterlesenDetailsWährend die Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien bereits seit einer Woche wieder in der Schule sind, ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Kommission stellte Missstände in den Klimazielen und in den juristischen Möglichkeiten für die Bevölkerung und NGOs fest. Auch Lebensräume ...
WeiterlesenDetailsWährend die SPÖ-ÖVP-Koalitionen in der Steiermark seit 2012 im Rahmen des EU-Fiskalpaktes ein drakonisches Sparkorsett im Spitalsbereich durchziehen, tut die ...
WeiterlesenDetailsWien. Körperlich belastende Arbeit führt häufig zu Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes. 9,3 Millionen Krankenstandstage im Jahr 2020 sprechen ...
WeiterlesenDetailsWien. Berichten zufolge kam es zwischen Mai 2021 und April 2022 zu insgesamt 53 Gefährdungsanzeigen durch Kolleginnen und Kollegen aus ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Sprecher des Wirtschaftsbundes Valentin Petritsch hat einmal mehr verdeutlicht, wie man auf Twitter salopp selbst bürgerlich demokratische Selbstverständlichkeiten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at