Tennisspielerin Ons Jabeur spendet Preisgeld für Palästina
Die Tunesierin Ons Jabeur verzichtet auf einen Teil ihres Preisgeldes von den laufenden WTA Finals, um damit die Lage der ...
WeiterlesenDetailsDie Tunesierin Ons Jabeur verzichtet auf einen Teil ihres Preisgeldes von den laufenden WTA Finals, um damit die Lage der ...
WeiterlesenDetailsIn der Sendung UpFront spricht die bekannte politische Aktivistin Angela Davis mit Marc Lamont Hill über die Geschichte und Bedeutung ...
WeiterlesenDetailsHunderttausende Menschen protestieren in Großbritannien gegen den israelischen Angriff auf Gaza. Prominente Sozialdemokraten fordern von Labour-Chef Starmer, nicht weiter die ...
WeiterlesenDetailsOskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, fordert eine Einschränkung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Österreich. Bundeskanzler Karl Nehammer gibt Schützenhilfe ...
WeiterlesenDetailsBritische Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter blockierten den Zugang zu israelischen Rüstungskonzernen. Seit Beginn der jüngsten israelischen Aggression gegen den Gazastreifen sind ...
WeiterlesenDetailsNachdem ein britischer U-Bahnfahrer über die Sprechanlage mit seinen Fahrgästen „Freiheit für Palästina!“-Sprechchöre orchestriert hatte, wurde er suspendiert. Zigtausende Menschen ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Bundeskanzler Karl Nehammer, dessen ...
WeiterlesenDetailsZu einer scharfen Reaktion des israelischen Vertreters kam es im UN-Sicherheitsrat am Dienstag. UN-Generalsekretär Antonio Guterres hatte erklärt, dass die ...
WeiterlesenDetailsLinz. Am vergangenen Sonntag fand im Linzer Volksgarten eine Kundgebung für Palästina statt, die erste ihrer Art in Oberösterreich. Etwa ...
WeiterlesenDetailsDieses massive Zeichen der Solidarität ließ sich trotz Polizeirepressionen nicht verbieten. Reden wurden von Gewerkschaftsvertreterinnen und -vertretern, dem palästinensischen Botschafter ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at