Israel und Ägypten lockern Blockade gegen Gaza
Nach zunehmenden Protesten im Gazastreifen gegen die Blockade werden nun Lockerungen angekündigt, um die Lage zu entspannen. Gaza/Tel Aviv. Wie ...
WeiterlesenDetailsNach zunehmenden Protesten im Gazastreifen gegen die Blockade werden nun Lockerungen angekündigt, um die Lage zu entspannen. Gaza/Tel Aviv. Wie ...
WeiterlesenDetailsGaza. Nach Zusammenstößen zwischen israelischen Soldaten und palästinensischen Demonstranten während Protesten zum Gedenken an den Brand der Jerusalemer Al-Aqsa-Moschee vor ...
WeiterlesenDetailsDas Unternehmen „Ben & Jerry’s“ hat angekündigt, in den jüdischen Siedlungen in den von Israel besetzten Palästinensergebieten keine Produkte mehr ...
WeiterlesenDetailsNicht nur in der BRD wird Solidarität mit unterdrückten Völkern mit Hass, Heuchelei und verqueren Anschuldigungen begegnet. Der renommierte Philosoph ...
WeiterlesenDetailsRamallah/Besetztes Westjordanland. Auch im Westjordanland herrscht ein heißer Sommer, dieser führt die vielen Unterdrückungsmechanismen gegen das palästinensische Volk in drängender ...
WeiterlesenDetailsJerusalem/Gaza. Die Situation des Waffenstillstands nach den 11-tägigen Auseinandersetzungen im Mai war spürbar prekär. Erst vor wenigen Tagen kam es ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Auch, wenn es im Nahostkonflikt zu einer Waffenruhe kam, scheint die Situation in Ostjerusalem nach wie vor angespannt. Die ...
WeiterlesenDetailsIm Folgenden dokumentieren wir eine gemeinsame Stellungnahme der europäischen, kommunistischen Jugendorganisationen - darunter auch die Kommunistische Jugend Österreichs (KJÖ) - ...
WeiterlesenDetailsEine völker- und menschenrechtliche Erinnerung mit Hans R. Klecatsky von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für ...
WeiterlesenDetailsSeit Freitag gilt zwischen der Hamas und Israel eine Waffenruhe. Das israelische Besatzungsregime in Ostjerusalem griff am Freitagabend erneut Gläubige ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at