Fotoausstellung „Die Tragödie von Odessa“
Innsbruck/Wien. Anlässlich des 10. Jahrestages des Massakers in Odessa zeigt die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) nun in Innsbruck eine ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck/Wien. Anlässlich des 10. Jahrestages des Massakers in Odessa zeigt die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) nun in Innsbruck eine ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs (PdA) kampagnisiert im Rahmen der EU-Wahlen für einen Austritt Österreichs aus der Europäischen Union. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) hat gestern eine Stellungnahme veröffentlicht, nachdem es im Anschluss an die internationale Befreiungsfeier ...
WeiterlesenDetailsLinz/Innsbruck. Am 1. Mai demonstrierten die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und ihre Jugendfront neben der Bundeshauptstadt auch in Oberösterreich ...
WeiterlesenDetailsWien. Am vergangenen Dienstag waren die Partei der Arbeit Österreichs und ihre Jugendfront zu Gast in der Residenz der kubanischen ...
WeiterlesenDetailsDie Führung der Partei der Arbeit Österreichs traf sich zu einem Meinungsaustausch mit Déborah Azcuy vom Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft. Auch ...
WeiterlesenDetailsIn der österreichischen Bundeshauptstadt protestierten tausende Menschen gegen den israelischen Vernichtungskrieg im Gazastreifen. Die Partei der Arbeit (PdA) beteiligte sich ...
WeiterlesenDetailsLinz. In keinem anderen Bundesland steigt die Jugendarbeitslosigkeit laut der Arbeiterkammer so stark an wie in Oberösterreich. Im Jänner waren es ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Kontroverse um den Magistrat Linz und seine restriktiven Sozialhilfevorschriften hält an. Kritikerinnen und Kritiker bemängeln, dass diese zu ...
WeiterlesenDetailsWeikendorf. Markus Fendrych, Mitglied der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und im niederösterreichischen Weikendorf (Bezirk Gänserndorf) aktiv, sorgt sich um ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at