350 Kündigungen bei PV-Hersteller Fronius
Beim oberösterreichischen Elektrounternehmen Fronius hat man sich beim erwarteten Absatz von Photovoltaik-Elementen verkalkuliert – die Nachfrage ist zurückgegangen. Als Konsequenzen ...
WeiterlesenDetailsBeim oberösterreichischen Elektrounternehmen Fronius hat man sich beim erwarteten Absatz von Photovoltaik-Elementen verkalkuliert – die Nachfrage ist zurückgegangen. Als Konsequenzen ...
WeiterlesenDetailsIm Vergleich zum Vorjahr gibt es wieder mehr Arbeitslose in Österreich. Ein Plus von 11,1 Prozent hebt die Arbeitslosenquote auf ...
WeiterlesenDetailsMit Hilfe des berüchtigten "Beratungsunternehmens" McKinsey sollen beim traditionsreichen deutschen Haushaltsgerätehersteller Miele Kosten gespart werden. Die Konsequenz ist Jobvernichtung im ...
WeiterlesenDetailsDie Fischer Sports GmbH reduziert die Arbeitsplätze an den Standorten in Oberösterreich und in der Ukraine. Aufgrund mangelnder Nachfrage brauche ...
WeiterlesenDetailsUm in Indien und China billiger produzieren zu können, streicht KTM in Oberösterreich 420 Stellen. Der Konzern bedankt sich für ...
WeiterlesenDetailsDer Personalabbau im international agierenden Konzern wird größtenteils die BRD betreffen Essen. Der deutsche Chemiekonzern Evonik Industries hat am Montag ...
WeiterlesenDetailsIm Zuge einer großflächigen Restrukturierung verabschiedet sich EA von fünf Prozent seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Grund für den Personalabbau ...
WeiterlesenDetailsTakeda plant, Teile seines Werks in Orth an der Donau zu verkaufen, was den Verlust von rund 190 Arbeitsplätzen bedeutet. ...
WeiterlesenDetailsSony kündigt weltweit Personaleinsparungen an. Die drastische Maßnahme wird damit begründet, dass sich der Videospielmarkt nach der Pandemie noch nicht ...
WeiterlesenDetailsDer Technologiekonzern AVL List aus der Steiermark reduziert die Mitarbeiteranzahl: Im März erhalten 70 Angestellte am Hauptsitz in Graz ihre ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at