Motorradhersteller KTM ist insolvent
Große Teile des KTM-Konzerns sind insolvent. Der Konzern strebt eine Sanierung an, die Leidtragenden sind die Beschäftigten. ÖVP-Spender Stefan Pierer, ...
WeiterlesenDetailsGroße Teile des KTM-Konzerns sind insolvent. Der Konzern strebt eine Sanierung an, die Leidtragenden sind die Beschäftigten. ÖVP-Spender Stefan Pierer, ...
WeiterlesenDetailsZur Profitsicherung werden bei Bosch in den kommenden Jahren tausende Jobs vernichtet. Die österreichische Tochter ist vorerst nicht betroffen. Stuttgart. ...
WeiterlesenDetailsWeil Umsatz und Profite zurückgegangen sind, schließt der Sportartikelhändler Gigasport mehrere Filialen und kündigt rund 100 Angestellte. Eine Umbenennung in ...
WeiterlesenDetailsAltbekannte kapitalistische Unzulänglichkeiten sorgen dafür, dass in der südlichen Steiermark hunderte Arbeitsplätze vernichtet werden. Der weitere Magna-Personalabbau kommt allerdings nicht ...
WeiterlesenDetailsBraunau am Inn. Der in Eggelsberg ansässige Automatisierungsspezialist B&R Industrial Automation (ehemals "Bernecker + Rainer"), eine Tochtergesellschaft des Schweizer Elektrotechnikkonzerns ...
WeiterlesenDetailsBeim oberösterreichischen Elektrounternehmen Fronius hat man sich beim erwarteten Absatz von Photovoltaik-Elementen verkalkuliert – die Nachfrage ist zurückgegangen. Als Konsequenzen ...
WeiterlesenDetailsIm Vergleich zum Vorjahr gibt es wieder mehr Arbeitslose in Österreich. Ein Plus von 11,1 Prozent hebt die Arbeitslosenquote auf ...
WeiterlesenDetailsMit Hilfe des berüchtigten "Beratungsunternehmens" McKinsey sollen beim traditionsreichen deutschen Haushaltsgerätehersteller Miele Kosten gespart werden. Die Konsequenz ist Jobvernichtung im ...
WeiterlesenDetailsDie Fischer Sports GmbH reduziert die Arbeitsplätze an den Standorten in Oberösterreich und in der Ukraine. Aufgrund mangelnder Nachfrage brauche ...
WeiterlesenDetailsUm in Indien und China billiger produzieren zu können, streicht KTM in Oberösterreich 420 Stellen. Der Konzern bedankt sich für ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at