Autozulieferer MGG Herzogenburg insolvent
Die Herzogenburger Tochtergesellschaft des niederländischen Konzerns MGG kann ihre Schulden nicht mehr begleichen und beantragt ein Sanierungsverfahren. Rund 200 Arbeitsplätze ...
WeiterlesenDetailsDie Herzogenburger Tochtergesellschaft des niederländischen Konzerns MGG kann ihre Schulden nicht mehr begleichen und beantragt ein Sanierungsverfahren. Rund 200 Arbeitsplätze ...
WeiterlesenDetailsGeplant war ein noch größerer Stellenabbau. Der Telekommunikationsanbieter beschäftigt in Spanien rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weltweit sind es mehr ...
WeiterlesenDetailsGerlingen/BRD. Der Autozulieferer Bosch plant laut einem Bericht der "Automobilwoche" im nächsten Jahr einen drastischen Personalabbau. Davon betroffen sein sollen ...
WeiterlesenDetailsMilliardär und ÖVP-Financier Stefan Pierer streicht in seinem prominenten Unternehmen hunderte Stellen und verlagert Konzernbereiche nach Asien, um seine Profite ...
WeiterlesenDetailsDie Damenmodekette Jones muss nach 2019 zum zweiten Mal Insolvenz anmelden. Von der Sanierung sind potenziell 140 Jobs an 33 ...
WeiterlesenDetailsNachdem die MAN-Aufträge ausgelaufen sind und russische Kooperationen dem EU-Sanktionskrieg zum Opfer fielen, verliert Steyr Automotive mit der insolventen Volta ...
WeiterlesenDetailsDer international tätige Lenzing-Konzern aus Oberösterreich reduziert sein Personal um sechs Prozent. Damit sollen Einsparungen möglich sein, die dem Gewinnrückgang ...
WeiterlesenDetailsGrund für die ab November startende Massenkündigung sei die wirtschaftliche Lage, sprich: Ein hoher Preisdruck und der starke Umsatzrückgang. Die ...
WeiterlesenDetailsIm Falle der Unternehmenspleiten Kika/Leiner und Forstinger einigte man sich auf eine Gläubigerquote von 20 Prozent. Die „sanierte“ Fortführung des ...
WeiterlesenDetailsIn Sigi Wolfs Steyrer Automobilwerk werden abermals 20 Prozent der Arbeitsplätze gestrichen. Das einst staatliche Unternehmen wurde seit der Privatisierung ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at