Hauspreise steigen um 51 Prozent im Fünfjahresvergleich
Das Leben wird immer teurer und mit Immobilien wird gerne Spekulation betrieben. Die massiven Preissteigerungen bei den Hauspreisen sind somit ...
WeiterlesenDetailsDas Leben wird immer teurer und mit Immobilien wird gerne Spekulation betrieben. Die massiven Preissteigerungen bei den Hauspreisen sind somit ...
WeiterlesenDetailsDie Preissteigerungen in Österreich erreichen neue Rekordwerte. Auch wenn sich die Regierung auf Pandemie und neuerdings Krieg ausredet, ist der ...
WeiterlesenDetailsMonat für Monat steigt die Inflation weiter auf ein neues Rekordniveau. Die Teuerungen bringen die Arbeitenden immer mehr an die ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Statistik Austria veröffentliche wieder die monatlichen Zahlen zur Preisentwicklung in Österreich. Mit einer Inflation von 5,9 Prozent in ...
WeiterlesenDetailsSteiermark. Derzeit wird vieles des täglichen Bedarfs teurer und teurer. Insbesondere bei den Spritpreisen, bei Kosten für Strom und Energie, ...
WeiterlesenDetailsDer Ukraine-Krieg heizt die Preissteigerungen weiter an. Diese werden an die Arbeiterklasse weitergegeben und es wird immer schwieriger sich das ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine war bis zum Kriegsbeginn die Weizenkammer der Welt. Mehr als ein Viertel des Weizenbedarfs auf dem Weltmarkt wurde ...
WeiterlesenDetailsDie Spritpreise haben ihren bisherigen Höchstpreis erreicht. So lag der Tageshöchstpreis von Superbenzin gestern bei 1,567 Euro. Damit wurde der ...
WeiterlesenDetails"Der reale Wert eines durchschnittlichen österreichischen Nettoeinkommens bezogen auf den Immobilienpreisindex hat seit der Finanzkrise um über 40 Prozent und ...
WeiterlesenDetailsIn mehreren Sektoren der finnischen Wirtschaft soll es im Jänner zu Streiks kommen. Der Grund dafür sind vor allem Löhne, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at