Energiepreis stieg um 26 Prozent
Wien. Preissteigerungen von über 25 Prozent im Bereich Energie scheinen einen momentan zumindest auf dem Papier nicht mehr zu überraschen. ...
WeiterlesenDetailsWien. Preissteigerungen von über 25 Prozent im Bereich Energie scheinen einen momentan zumindest auf dem Papier nicht mehr zu überraschen. ...
WeiterlesenDetailsDie Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (Europäische Kommunistische Initiative, ECI) veröffentlichte in dieser Woche eine Erklärung zu den andauernden Preissteigerungen ...
WeiterlesenDetailsDie Preise für Lebensmittel, Mieten und Energie stiegen in den USA im Oktober-Jahresvergleich um 6,2 Prozent – ein neuer Inflationsrekord ...
WeiterlesenDetailsMit 3,3 Prozent Inflation zeigt der September 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat abermals eine deutliche Preissteigerung. In den Herbst- und Wintermonaten ...
WeiterlesenDetailsMit dem Ende der Kollektivvertragsverhandlungen in der Brotindustrie gibt es wieder einen Abschluss ohne eine Verbesserung für die Arbeitenden. Wien. ...
WeiterlesenDetailsIm August erreichten die Preissteigerungen den höchsten Wert seit Dezember 2011 – ein großes Problem für die Arbeitenden und Arbeitslosen, ...
WeiterlesenDetailsWien. Wie wir bereits berichteten, wurden insbesondere Produkte und Waren des täglichen Gebrauchs und somit die Lebenskosten zuletzt teurer. Wohnen, ...
WeiterlesenDetailsDie Preissteigerung im Mai 2021 ist die höchste seit neun Jahren – in Kombination mit Einkommensverlusten und Arbeitslosigkeit ein Desaster, ...
WeiterlesenDetailsDie finanziellen Aufwendungen für Mietwohnungen und -häuser sind seit 2016 markant gestiegen – mehr als die allgemeine Teuerung. Wien. Die Mietkosten ...
WeiterlesenDetailsToilettenpapier, Babypflegeprodukte, Softdrinks und viele andere Produkte des täglichen Bedarfs werden in den USA teurer - und das zu einem ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at