Bürgschaft: Warum viele Frauen in die Schuldenfalle geraten
Vielfach sind ihre Männer schuld. Viele Frauen in Vorarlberg geraten in die Privatinsolvenz, weil sie für Kredite ihrer Partner bürgen ...
WeiterlesenDetailsVielfach sind ihre Männer schuld. Viele Frauen in Vorarlberg geraten in die Privatinsolvenz, weil sie für Kredite ihrer Partner bürgen ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich steigt die Zahl jener Menschen, die sich aufgrund ihrer verzweifelten Lage bei der Schuldnerberatung melden. Auch die Kinderarmut ...
WeiterlesenDetailsKapitalismus bedeutet Ruin: Über 9.000 Menschen mussten 2022 ein Privatkonkursverfahren beginnen. Da die Einkommen weiterhin hinter der Inflation zurückbleiben, ist ...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Krise schlägt nun bei den Unternehmensinsolvenzen durch und führt zu einer Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr. Leidtragende sind ...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Krise und die massiven Teuerungen werden eine steigende Zahl von Privatpersonen in den finanziellen Ruin treiben. Immer mehr ...
WeiterlesenDetailsNach den Verzögerungen durch Staatshilfen und Stundungen schlägt die kapitalistische Krise nun wieder durch: Die Zahl der Insolvenzen steigt an, ...
WeiterlesenDetailsAufgrund der steigenden Energiepreise werden zu Jahresbeginn 2022 mehr Menschen in der Schuldenfalle sitzen. Nicht persönliches Fehlverhalten in finanziellen Belangen, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at