Zumtobel kündigt Abbau von 170 Stellen an
Grund für die ab November startende Massenkündigung sei die wirtschaftliche Lage, sprich: Ein hoher Preisdruck und der starke Umsatzrückgang. Die ...
WeiterlesenDetailsGrund für die ab November startende Massenkündigung sei die wirtschaftliche Lage, sprich: Ein hoher Preisdruck und der starke Umsatzrückgang. Die ...
WeiterlesenDetailsNach einem Hoch während Corona folgt nun das Tief für den Fahrradhersteller mit Stammsitz in Hard. Die Überproduktion wird durch ...
WeiterlesenDetailsMit den geschützten geografischen Herkunftsbezeichnungen bei Lebensmitteln nimmt man es nicht immer so genau – so kommen die Kürbisse für ...
WeiterlesenDetailsIn der Steiermark muss ein Betriebsstandort aufgrund eines potenziellen Corona-Clusters geschlossen werden – ausgerechnet bei einem Produzenten von Schutzmasken. Graz. Bei ...
WeiterlesenDetailsDie Produktion von Ski und Sportgeräten für den alpinen und nordischen Wintersport ist in Österreich ein wichtiger Industriebereich. Mit Krise ...
WeiterlesenDetailsDer Swarovski-Konzern hatte in der Produktion die Kurzarbeit zuletzt bis Ende September verlängert, und kündigt nun trotzdem an die 200 ...
WeiterlesenDetailsTirol. Innsbruck. Atmosphärenforscherinnen und Atmosphärenforscher der Universität Innsbruck haben ermittelt, dass Mitte bis Ende März die Stickstoffdioxid-Werte rund um Innsbruck ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at