Arbeiterrepression, Mord und Folter in Kasachstan
Das autoritäre Regime in Kasachstan schreckt bei der Repression gegen die Arbeiterbewegung vor wenig zurück. Ein aktueller Fall betrifft einen ...
WeiterlesenDetailsDas autoritäre Regime in Kasachstan schreckt bei der Repression gegen die Arbeiterbewegung vor wenig zurück. Ein aktueller Fall betrifft einen ...
WeiterlesenDetailsHeute ging nach über vier Jahren der Prozess gegen neun Migranten und eine Migrantin aus der Türkei mit Schuldsprüchen und ...
WeiterlesenDetailsSeit über vier Jahren wird am OLG München gegen zehn Beschuldigte wegen Mitgliedschaft in der TKP/ML verhandelt. Nun soll ein ...
WeiterlesenDetailsIn Athen, Thessaloniki und anderen Städten demonstrierten tausende Menschen gegen ein neues Gesetz der ND-Regierung, mit dem das Demonstrationsrecht eingeschränkt ...
WeiterlesenDetailsDrei oppositionellen Abgeordneten des türkischen Parlaments wurde das Mandat entzogen. Betroffen sind ein Angeordneter der stärksten Oppositionspartei, der Republikanischen Volkspartei ...
WeiterlesenDetails1939 wurde das Lied „Strange Fruit“ erstmals von Billie Holiday im New Yorker „Café Society“ präsentiert. Den Text dazu hatte ...
WeiterlesenDetailsDie rechtskonservative chilenische Regierung des Unternehmers und Milliardärs Sebastián Piñera verschärft die Repression gegen die Arbeiter- und Volksbewegung weiter, wie ...
WeiterlesenDetailsDie Band Grup Yorum gab bekannt, dass ihr Bassist Ibrahim Gökcek am gestrigen 7. Mai verstorben ist. Am 5. Mai ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at