U‑Bahn-Streik: Beschäftigte kämpfen für kürzere Wochen und mehr Respekt
London steht still: Wegen einer Streikwoche im U-Bahn-Netz bleiben die „Tube“-Züge größtenteils aus. Pendler und Touristen müssen auf Busse oder ...
WeiterlesenDetailsLondon steht still: Wegen einer Streikwoche im U-Bahn-Netz bleiben die „Tube“-Züge größtenteils aus. Pendler und Touristen müssen auf Busse oder ...
WeiterlesenDetailsNachdem ein britischer U-Bahnfahrer über die Sprechanlage mit seinen Fahrgästen „Freiheit für Palästina!“-Sprechchöre orchestriert hatte, wurde er suspendiert. Zigtausende Menschen ...
WeiterlesenDetailsWährend die Transportgewerkschaft RMT ihre Forderungen gegenüber einem Bahnbetreiber bereits durchsetzen konnten, sind die Arbeiter der Öl- und Gasförderung streikbereit ...
WeiterlesenDetailsNeben den Bahnlinien stehen auch Lohnerhöhungen still – und das seit rund vier Jahren. Die Gewerkschaften ASLEF und RMT fordern ...
WeiterlesenDetailsDie Räder Großbritanniens stehen vier Tage lang still: Über 40.000 Bahnmitarbeiterinnen und -mitarbeiter legen ihre Arbeit nieder. Die Regierung behindert ...
WeiterlesenDetailsIm Vereinigten Königreich könnte es in der kommenden Woche den massivsten Eisenbahnerstreik seit 1989 geben. Die RMT-Gewerkschaft hat nach gescheiterten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at