China feiert 80. Jahrestag des Sieges über die japanischen Besatzer
Peking. Mit einer großen Truppenparade wird die Volksrepublik China am 3. September 2025 das Gedenken an den 80. Jahrestag des ...
WeiterlesenDetailsPeking. Mit einer großen Truppenparade wird die Volksrepublik China am 3. September 2025 das Gedenken an den 80. Jahrestag des ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Beate Meinl-Reisinger, Bundesministerin ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Was sich die noch im Land verbliebene Bevölkerung ...
WeiterlesenDetailsTrump und Putin treffen sich am 15. August in Alaska – ohne die Ukraine am Tisch. Während Washington angeblich bereit ...
WeiterlesenDetailsMoskau/Washington/Kiew. Russland und die Vereinigten Staaten haben sich auf ein Treffen zwischen ihren Präsidenten Wladimir Putin und Donald Trump in ...
WeiterlesenDetailsDie KPRF, stärkste Linskpartei der Russischen Föderation mit sozialdemokratischer Ausrichtung und Nähe zur Staatsmacht fordert eine Neubewertung der Geschichte der ...
WeiterlesenDetailsStopp von Entwicklungshilfe, Kürzungen bei Waffenlieferungen an die Ukraine und bei amerikanischen Universitäten, doch die imperialistische Intervention geht weiter. Washington. ...
WeiterlesenDetailsAm 27. Juni 1905 überwältigten revolutionäre Matrosen der “Potjomkin” die zaristischen Offiziere und übernahmen selbst das Kommando über das russische Kriegsschiff. ...
WeiterlesenDetailsNach 25 Jahren steigt Finnland aus der internationalen Konvention gegen Antipersonenminen aus. Das finnische Militär würde diese weitgehend geächteten Sprengfallen ...
WeiterlesenDetailsAufgrund des New-Start-Abkommens zwischen Russland und den USA stehen auf beiden Seiten die Bomber, die geeignet sind, nukleare Sprengköpfe zu ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at