Ukraine fordert Streumunition und Phosphorbomben
Die Ukraine will international geächtete und illegale Waffen im Krieg gegen Russland einsetzen. Im Prinzip ist das nichts Anderes als ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine will international geächtete und illegale Waffen im Krieg gegen Russland einsetzen. Im Prinzip ist das nichts Anderes als ...
WeiterlesenDetailsIn der Auseinandersetzung um die Wintertagung der OSZE in Wien kündigte die Ukraine ihren Boykott an: Sie hat kein Interesse ...
WeiterlesenDetailsDas von der Linken-Abgeordneten Sarah Wagenknecht und der Emma-Herausgeberin und Feministin Alice Schwarzer initiierte "Manifest für den Frieden" haben binnen ...
WeiterlesenDetailsEin Nachruf von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Hans Modrow, der letzte Ministerpräsident der Deutschen ...
WeiterlesenDetailsNoch ist nicht gewiss, ob Russland und Belarus Athletinnen und Athleten zu den Olympischen Spielen in Paris 2024 entsenden werden ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Bei der olivgrünen BRD-Außenministerin Annalena Baerbock sitzen Waffen und ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands wendet sich gegen die einseitige Verurteilung der Russischen Föderation und zeigt die Implikationen eines solchen Vorgangs ...
WeiterlesenDetailsDavos. "Europa Schulter an Schulter mit der Ukraine" titelt die von der Schließung durch die Bundesregierung bedrohte "Wiener Zeitung" einen ...
WeiterlesenDetailsEin Kiewer Präsidentenberater sagte, der Einsturz des Hauses in Dnjepropetrowsk vom 14. Jänner, der bereits 40 Tote und 70 Verletzte ...
WeiterlesenDetails41% des österreichischen Gasbezugs kamen im November des Vorjahres aus Russland. Der Großhandelspreis für Gas ist generell stark gesunken. Die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at