Anna Netrebko – eine „Bedrohung für die öffentliche Ordnung“ der Schweiz?
In Luzern wurde ein Konzert der weltberühmten Sopranistin Anna Netrebko gecancelt. Schließlich ist die Frau in Russland geboren – und ...
WeiterlesenDetailsIn Luzern wurde ein Konzert der weltberühmten Sopranistin Anna Netrebko gecancelt. Schließlich ist die Frau in Russland geboren – und ...
WeiterlesenDetailsWien. Sigrid Maurer, das Verbindungsscharnier der Grünen zur ÖVP, hat nun einen „Volksverräter“ entlarvt. In der allgemeinen Hysterie der Jagd nach russischen ...
WeiterlesenDetailsWährend die Verhaftung des österreichischen Ex-Geheimdienstlers Egisto Ott perfekt in die allgemeine Russen-Hysterie unserer Medien und Politiker passt, sollte über ...
WeiterlesenDetailsZu Ehren der 17.000 Rotarmisten, die bei der Befreiung Wiens im Jahr 1945 gefallen sind, wurde am damaligen Stalinplatz (heute ...
WeiterlesenDetailsMoskau. Am Freitagabend kam es zu einem bewaffneten Überfall und einem Brand in der Krokus-Konzerthalle in Krasnogorsk, Region Moskau. Kurz ...
WeiterlesenDetailsAnna Morris, eine hochrangige US-Sanktionsbeamtin, soll am 7. Und 8. März Österreich und die Raiffeisen Bank International vor den Gefahren ...
WeiterlesenDetailsEuropäische und US-amerikanische Käufer werden in einen verschärften Konkurrenzkampf um Aluminium aus dem Nahen Osten treten, wenn die EU in ...
WeiterlesenDetailsEcuador hat seine Entscheidung zurückgezogen, russische Militärausrüstung an die USA zur Weiterleitung an die Ukraine zu übergeben. Dieser Schritt erfolgt ...
WeiterlesenDetailsDer im Westen sehr bekannte russische "Regimekritiker" Alexei Nawalny ist in Haft gestorben. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wurde seine zufällig ...
WeiterlesenDetailsDie grüne Umweltministerin Gewessler, die auch für Energiefragen zuständig ist, lässt prüfen, ob ein baldiger Ausstieg aus dem 40-jährigen Gasliefervertrag ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at