Moskauer mussten Lieferroboter aus dem Schnee ziehen
Die flinken Lieferroboter des russischen Konzerns Yandex sind - noch - nicht für den russischen Winter gemacht. Beim jüngsten Schneesturm ...
WeiterlesenDetailsDie flinken Lieferroboter des russischen Konzerns Yandex sind - noch - nicht für den russischen Winter gemacht. Beim jüngsten Schneesturm ...
WeiterlesenDetailsNach nur drei Wochen musste ein Denkmal für den General der konterrevolutionären Weißgardisten in Rostow am Don wieder abgebaut werden. ...
WeiterlesenDetailsAb 1. Jänner 2024 beträgt der gesetzliche Mindestlohn in Russland 200 Euro. Der Durchschnittslohn liegt derzeit bei 670 Euro. Militärangehörige ...
WeiterlesenDetailsVom ukrainischen Verhandlungsführer bei den Friedensverhandlungen von Istanbul im März 2022 wird nun ebenfalls bestätigt, dass die Westmächte ein Friedensabkommen ...
WeiterlesenDetailsDie Doppelmoral des Westens ist offensichtlich. Aber man sollte auch bedenken: Moral ist in der Politik nur ein Instrument der ...
WeiterlesenDetailsDer südsudanesische Botschafter in Moskau, Chol Tong Mayai Jang, erklärte, dass die Regierung des Südsudan russischen Ölmonopolen Zugang zur Untersuchung ...
WeiterlesenDetailsWien/Innsbruck/Bregenz. Wer sich vom neuen SPÖ-Vorsitzenden Andreas Babler eine Wende in der sozialdemokratischen Außenpolitik - etwa in Anlehnung an Bruno ...
WeiterlesenDetails11 Aktivistinnen und Aktivisten wurden am Mittwoch bei dem Versuch verhaftet, als "progressiv" geltende Senatsmitglieder der Demokratischen Partei davon zu ...
WeiterlesenDetailsDie kürzlich entlassene Sprecherin der territorialen Verteidigungskräfte der Ukraine, Sarah Ashton-Cirillo, wurde Opfer eines Telefonstreichs und enthüllte dabei tiefe Einblicke ...
WeiterlesenDetailsDie Panzerbesatzung eines zerstörten Leopard-Panzers soll aus deutschen Bundeswehrsoldaten bestanden haben, behauptet ein Kommandant einer russischen Aufklärungseinheit. Lugansk. Die russische ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at