Schuldnerberatung erwartet Jännerwelle
Nach den Feiertagen steigt wieder die Zahl der Menschen, die Rat bei der Schuldnerberatung suchen. Dafür verantwortlich ist nicht nur ...
WeiterlesenDetailsNach den Feiertagen steigt wieder die Zahl der Menschen, die Rat bei der Schuldnerberatung suchen. Dafür verantwortlich ist nicht nur ...
WeiterlesenDetailsBis zu Weihnachten sind es nur mehr wenige Tage. Viele sind derzeit noch auf Geschenkesuche. Doch für viele Menschen belastet ...
WeiterlesenDetailsDie ukrainische Armee hat im Raum Charkiw im Norden der Frontlinie Geländegewinne erzielt. In Moskau wird die Militärführung kritisiert und ...
WeiterlesenDetailsMit Juli 1762 wurden in Österreich erstmals eigene Geldscheine als gesetzliches Zahlungsmittel in Umlauf gebracht. Was zunächst eine (finanzkapitalistische) Erfolgsgeschichte ...
WeiterlesenDetailsNeben der ohnehin schon hohen Inflation und den massiven Teuerungen für Dinge des täglichen Bedarfs soll ab Juli der Leitzinssatz ...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Krise und die massiven Teuerungen werden eine steigende Zahl von Privatpersonen in den finanziellen Ruin treiben. Immer mehr ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine konnte schon vor Kriegsbeginn seine fälligen Zahlungen an die Gläubiger nicht begleichen. Die Schulden werden täglich größer, mit ...
WeiterlesenDetailsNach den Verzögerungen durch Staatshilfen und Stundungen schlägt die kapitalistische Krise nun wieder durch: Die Zahl der Insolvenzen steigt an, ...
WeiterlesenDetailsSchuldenberatungen fordern im Vorfeld des internationalen Frauentags sozialpolitische Maßnahmen, damit Frauen besser vor Armut, Überschuldung und finanzieller Abhängigkeit in der ...
WeiterlesenDetailsAufgrund der steigenden Energiepreise werden zu Jahresbeginn 2022 mehr Menschen in der Schuldenfalle sitzen. Nicht persönliches Fehlverhalten in finanziellen Belangen, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at