Die ÖVP auf dem Weg nach ganz rechts
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Das alte Sprichwort "Ist der gute Ruf ruiniert, lebt ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Das alte Sprichwort "Ist der gute Ruf ruiniert, lebt ...
WeiterlesenDetailsDer ÖBAG-Aufsichtsrat konnte wohl nicht mehr anders: Thomas Schmid wird seine Tätigkeit als Vorstand der Verstaatlichten-Holding sofort beenden. In der ...
WeiterlesenDetailsÖBAG-Vorstand Schmid hält sich für was Besseres, ist aber offenbar ein Ungustl: Er wendet sich in Chatnachrichten gegen den „Pöbel“ ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Was denkt sich Frau Ministerin Susanne Raab dabei, wenn sie ...
WeiterlesenDetailsStaatsanwalt Matthias Purkart von der WKStA zeichnete im Ibiza-U-Ausschuss ein Sittenbild der Republik. Ermittlungen werden behindert, Staatsanwälte beschuldigt und Polizisten ...
WeiterlesenDetailsWien/Innsbruck. Nachdem Bundeskanzler Sebastian Kurz bereits kurz nach den aktuell vollzogenen Öffnungsschritten bei einem Auftritt in Innsbruck weitere und weitreichende ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Auf dem Dach des Bundeskanzleramts am Wiener Ballhausplatz wehen ...
WeiterlesenDetailsWien. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat gestern die Öffentlichkeit davon in Kenntnis gesetzt, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen ...
WeiterlesenDetailsNR-Präsident Sobotka (ÖVP) möchte, dass bei Befragungen in parlamentarischen U-Ausschüssen ungeniert und legal gelogen werden darf. Seltsam? Voll normal für ...
WeiterlesenDetailsWenn konservative Eliten von Freiheit sprechen, wird’s meistens gefährlich. Im Falle einer anstehenden Würdigung der „Verdienste“ von Sebastian Kurz überwiegt ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at