Spendenrückgang bei Sozialmärkten
Wien. Die Inflation macht weiten Teilen der in Österreich lebenden und arbeitenden Menschen vermehrt zu schaffen. Die steigenden Preise im ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Inflation macht weiten Teilen der in Österreich lebenden und arbeitenden Menschen vermehrt zu schaffen. Die steigenden Preise im ...
WeiterlesenDetailsAmazon Boss und einer der reichsten Kapitalisten der Welt, Jeff Bezos, verlieh Dolly Parton den „Courage and Civility“ Preis, dotiert ...
WeiterlesenDetailsDie ORF-Spendenkampagne „Licht ins Dunkel“ soll Menschen mit Behinderung helfen. Doch diese brauchen nicht Almosen und Negativdarstellung, sondern Selbstbestimmung und ...
WeiterlesenDetailsDass Bundespräsident Alexander Van der Bellen für seine Wiederkandidatur um Spenden aus der Bevölkerung bittet, unterstreicht die Abgehobenheit der politischen ...
WeiterlesenDetailsReichere Staaten gefallen sich darin, nicht benötigte Corona-Impfdosen an ärmere Länder zu spenden. Deren kurzfristiges Verfallsdatum führt jedoch oft dazu, ...
WeiterlesenDetailsEine mutmaßliche Spendenliste des Glücksspielkonzerns offenbart hohe finanzielle Zuwendungen an Vereine mit engen politischen Verbindungen. Das Umfeld von SPÖ und ...
WeiterlesenDetailsPersönliche Daten von Millionen Post-Kunden wurden ohne Einwilligung gesammelt und vermarktet. Durch einen Formfehler entgeht die Post aber einer ursprünglich ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at