Pflegekräfte streiken in Berlin
Nachdem die MitarbeiterInnen von Vivantes und Charité über Monate hinweg hingehalten wurden, treten sie nun in den Streik, um ihre ...
WeiterlesenDetailsNachdem die MitarbeiterInnen von Vivantes und Charité über Monate hinweg hingehalten wurden, treten sie nun in den Streik, um ihre ...
WeiterlesenDetailsMit einem Notstandgesetz möchte die Sozialdemokratie in Dänemark den Lohn- und Arbeitskampf des Pflegepersonals abdrehen. Weiterer Widerstand ist trotzdem nicht ...
WeiterlesenDetailsFrankfurt am Main. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) setzte gestern trotz Protesten der konkurrierenden Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), der Deutschen ...
WeiterlesenDetailsNachdem die Arbeitsniederlegung der vergangenen Woche das DB-Management nicht zur Vernunft gebracht hat, gehen die Kampfmaßnahmen der Lokführergewerkschaft in die ...
WeiterlesenDetailsIn Dänemark fordert das Pflegepersonal der Krankhäuser nicht nur höhere Löhne, sondern ein neues öffentliches Besoldungssystem, das auch die Benachteiligung ...
WeiterlesenDetailsVor dem Ende der Ferien melden sich die Lehrergewerkschaften in Großbritannien zu Wort. Sie fordern höhere Löhnen, kritisieren das Prüfungssystem ...
WeiterlesenDetailsIn der BRD stehen bald die Züge still: Im laufenden Tarifstreit entschieden sich die GDL-Mitglieder für eine Arbeitsniederlegung. Frankfurt am ...
WeiterlesenDetailsDas deutsche Start-up Gorillas ist ein sehr erfolgreiches Lieferunternehmen, das zusagt mit seinen Fahrradkurieren - oder wie sie sie nennen, ...
WeiterlesenDetailsColombo. Mehr als 200.000 Lehrkräfte streiken seit dem 12. Juli 2021 in Sri Lanka. Die Kolleginnen und Kollegen fordern eine ...
WeiterlesenDetailsBRD/Bayern. Am vergangenen Donnerstag wurden die Gespräche mit den Unternehmen abgebrochen. Die Kollektivvertragsverhandlungen im Einzelhandel sind ob der ergebnislosen Gespräche ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at