Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei
Die Vorarlberger Landesregierung warnt: Tiere leiden bei großer Hitze – der Schutz vor Überhitzung ist gesetzlich vorgeschrieben. Wer Tiere bei ...
WeiterlesenDetailsDie Vorarlberger Landesregierung warnt: Tiere leiden bei großer Hitze – der Schutz vor Überhitzung ist gesetzlich vorgeschrieben. Wer Tiere bei ...
WeiterlesenDetailsEine Grazerin wurde in Ungarn wegen schwerer Tierquälerei zu zwei Jahren Haft und einer hohen Geldstrafe verurteilt. Über 300 Tiere ...
WeiterlesenDetailsNeuerlich tötete ein hinterhältiger Tierquäler zwei Rotmilane. Die Greifvogelart ist in Österreich bereits stark dezimiert. Linz. Nach zwei neuerlichen auffälligen Todesfällen von Rotmilanen ...
WeiterlesenDetailsIn Eggelsberg ermittelt die Polizei gegen eine Metzgerei, die mutmaßlich hunderte Tiere illegal ohne Betäubung geschächtet hat; drei Verdächtige wurden ...
WeiterlesenDetailsVon Estland bis nach Italien sollten 265 gerade erst geborene Kälber transportiert werden - in der Steiermark wurde der LKW ...
WeiterlesenDetailsDie EU importiert immer mehr Eier aus der Ukraine. Damit kommen auch nach Österreich große Mengen Eier, die die heimischen ...
WeiterlesenDetailsAm Montagabend hielt die Polizei in Tirol zwei überladene Lkw, einen Tiertransporter in Kundl und einen Transporter mit Boxen in ...
WeiterlesenDetailsIn Vöcklabruck kam es kürzlich zu Hofräumungen aufgrund von Überforderung bei Landwirtinnen und Landwirten in einem Umfeld mit 2.000 Milchviehbetrieben. ...
WeiterlesenDetailsIn viel zu kleinen Boxen transportiert, wurden sie voller Kot und mit Wurmbefall nahe der Grenze zu Italien von Zollbeamten ...
WeiterlesenDetailsDie industrialisierte und monopolisierte ukrainische Geflügelindustrie überschwemmt den europäischen Markt mit Billigfleisch aus übelsten Haltungsbedingungen. Sie wird dabei von der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at