Von der Wut zum Widerstand
Ein angekündigtes Sparpaket der ÖVP-FPÖ Landesregierung Salzburgs bringt die Angestellten der Salzburger Landeskliniken auf die Barrikaden. Sie wollen sich nicht ...
WeiterlesenDetailsEin angekündigtes Sparpaket der ÖVP-FPÖ Landesregierung Salzburgs bringt die Angestellten der Salzburger Landeskliniken auf die Barrikaden. Sie wollen sich nicht ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit vielen Jahrzehnten spielte das Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung der Bundeshauptstadt, wobei jährlich etwa 65.000 Patientinnen ...
WeiterlesenDetailsIm AK-Zufriedensheitsbarometer zeigt sich, dass eine wachsende Zahl an Beschäftigten mit ihrer Arbeitssituation unglücklich ist – ein Resultat der kapitalistischen ...
WeiterlesenDetailsDie Intensivstationen sind am Limit und die Ärztinnen, Ärzte, medizinisches und Pflegepersonal ebenso. Die Hauptschuld an diesem Zustand tragen die ...
WeiterlesenDetailsNeunkirchen. Es gibt wieder Kritik an einem Pflegeheim der SeneCura-Gruppe. Diese ist ein führendes Unternehmen unter den privaten Pflegeeinrichtungsbetreibern. Laut ...
WeiterlesenDetailsSymptomatischer könnte es nicht sein: Genau in der Begutachtungsfrist zum umstrittenen „Freitesten“-Gesetz von ÖVP und Grünen ist die digitale Informationsfreiheit ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at