US-Rüstungsexporte boomen
Im Zeitraum 2018-2022 stieg der Anteil der US-Konzerne an den weltweiten Rüstungsexporten von 33 auf 40 Prozent. Die Importe der ...
WeiterlesenDetailsIm Zeitraum 2018-2022 stieg der Anteil der US-Konzerne an den weltweiten Rüstungsexporten von 33 auf 40 Prozent. Die Importe der ...
WeiterlesenDetailsDie Gewinne des Ölriesen für das vergangene Jahr belaufen sich auf über 161 Milliarden Dollar. Durch die gesteigerte Nachfrage aus ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Laut einer Umfrage im Auftrag des ÖVP-nahen Onlinemediums ...
WeiterlesenDetailsWie die New York Times berichtete, gäbe es neue, von US-Beamten überprüfte Geheimdienstinformationen, die darauf hindeuten würden, dass - anders ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Freitag wurde der Rüstungskonzern Rheinmetall in die Liste der Dax-Unternehmen ausgenommen. Der Dax Index umfasst die 30 deutschen ...
WeiterlesenDetailsGeht Rheinmetall das Kriegsgerät aus? Die Minister Pistorius (SPD) und Habeck (Grüne) drängen die Schweiz dazu, einem Verkauf alter Leopard-2-Kampfpanzer ...
WeiterlesenDetailsMit der Abschaffung der noch aus Zeiten der Sowjetunion stammenden arbeitsfreien Tage am 8 März und am 1. Mai zeigt ...
WeiterlesenDetailsAn der russisch-ukrainischen Grenze sind viele Arbeiter damit beschäftigt, Schützengräben für mögliche Angriffe auszuheben und Verteidigungsanlagen aufzubauen. Ihre Löhne werden ...
WeiterlesenDetailsWien. Vizekanzler Werner Kogler von den Grünen steigert sich immer mehr in die Kriegsbesoffenheit seiner deutschen Parteifreunde hinein. Nachdem seine ...
WeiterlesenDetailsNach einem Jahr des imperialistischen Krieges in der Ukraine gibt sich der Westen als Anhänger des Völkerrechts. In Wahrheit haben ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at