Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung
Österreichs Gletscher stehen unter enormem Druck. In den letzten Jahren haben die Gletscher der Alpen, darunter der Dachstein, die Pasterze ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Gletscher stehen unter enormem Druck. In den letzten Jahren haben die Gletscher der Alpen, darunter der Dachstein, die Pasterze ...
WeiterlesenDetailsNeun große europäische Flüsse sind stark mit Mikro- und Nanoplastik belastet, was erhebliche Risiken für Umwelt und Gesundheit mit sich ...
WeiterlesenDetailsChevron wurde verurteilt, einer Gemeinde in Louisiana 745 Millionen Dollar zu zahlen, um Umweltschäden in Feuchtgebieten zu beheben, die durch ...
WeiterlesenDetailsMehr als ein Drittel der weltweiten Baumarten ist vom Aussterben bedroht, hauptsächlich durch Abholzung, landwirtschaftliche Expansion und den Klimawandel. Die ...
WeiterlesenDetailsEine WWF-Studie zeigt große Unterstützung der Bevölkerung für gesetzliche Grenzwerte und strengere Maßnahmen gegen Bodenverbrauch, während der ÖVP-Gemeindebund einheitliche Ziele ...
WeiterlesenDetailsDer WWF kritisiert den zunehmenden Bodenverbrauch und die Zersiedelung in Österreich, besonders durch den Bau von Gewerbegebieten wie dem Businesspark ...
WeiterlesenDetailsDie Ergebnisse zeigen, dass winzige Partikel während der Zellteilung übertragen werden können und somit eventuell die Entstehung von Krebs fördern ...
WeiterlesenDetailsDer Lieferant Ocho Sur, der seinen Sitz in Peru hat, und damit verbundene Unternehmen haben in der peruanischen Region Ucayali ...
WeiterlesenDetailsAm 14. Januar hielten die Mitgliedsparteien der Europäischen Kommunistischen Aktion (EKA) eine Telefonkonferenz zum Thema ab: "Lehnt die Parteien der ...
WeiterlesenDetailsDas Projekt, das vier hinduistische Pilgerstätten in Nordindien durch eine 889 Kilometer lange zweispurige Straße verbinden soll, ist in der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at