Israels Armee beschießt UNO-Friedenstruppe
In einem neuerlich skandalösen Bruch aller internationalen und UN-Vereinbarungen eröffnet das israelisch Militär im Südlibanon das Feuer auf Blauhelme der ...
WeiterlesenDetailsIn einem neuerlich skandalösen Bruch aller internationalen und UN-Vereinbarungen eröffnet das israelisch Militär im Südlibanon das Feuer auf Blauhelme der ...
WeiterlesenDetailsAm 28. und 29. Oktober 2025 stimmt die Generalversammlung der Vereinten Nationen erneut über die von Kuba eingebrachte Resolution ab, ...
WeiterlesenDetailsIn der Ortschaft Turmus Ayya in der besetzten Westbank haben israelische Siedler palästinensische Olivenerntehelfer und internationale Aktivisten brutal angegriffen. Videos ...
WeiterlesenDetailsIn einer scharf formulierten Erklärung warnt die Tudeh-Partei des Iran vor der akuten Gefahr eines neuen Krieges gegen den Iran ...
WeiterlesenDetailsIsrael bereitet den Bodenangriff auf Gaza-Stadt vor: Hunderte Panzer stehen an der Grenze, während Luftangriffe dutzende Zivilisten töten. Die humanitäre ...
WeiterlesenDetailsNew York. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), António Guterres, sagte, dass die weltweiten Militärausgaben im Jahr 2024 einen Rekordwert ...
WeiterlesenDetailsBei einem Protest gegen das Verbot der Gruppe Palestine Action am vergangenen Samstag wurden fast 900 Personen verhaftet. Viele davon ...
WeiterlesenDetailsWashington/Ramallah. Das US-Außenministerium gab am Freitag, 29. September, bekannt, dass Außenminister Marco Rubio palästinensischen Amtsträgern, darunter dem Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Der rechtsextreme israelische Finanzminister Bezalel Smotrich präsentiert in Ma’ale Adumim die altbekannte Formel des Siedlerkolonialismus: mehr Landnahme, mehr ...
WeiterlesenDetailsMitten in einer von Banden beherrschten Hauptstadt übernimmt Laurent Saint-Cyr als neuer Präsident Haitis die Macht – doch Gewalt, Misstrauen ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at