Regierung feiert sich voreilig in teuren Inseraten
Das türkise Finanzministerium schaltet ganzseitige Werbung zu einer Steuerreform, die es noch gar nicht gibt. Das könnte (wieder einmal) ein ...
WeiterlesenDetailsDas türkise Finanzministerium schaltet ganzseitige Werbung zu einer Steuerreform, die es noch gar nicht gibt. Das könnte (wieder einmal) ein ...
WeiterlesenDetailsDer schwer in die Defensive geratene Bundeskanzler Kurz gab allein im ersten Quartal knapp neun Millionen Euro für Inserate und ...
WeiterlesenDetailsIm oberösterreichischen Traunviertel vermietet eine Pfarre das Baugerüst an ihrer Kirche zu Werbezwecken – unter anderem an die Volkspartei. Gmunden. In ...
WeiterlesenDetailsBei den türkis-grünen Ausgaben für PR und Werbung explodieren die Kosten. Man möchte meinen, während Pandemie und Krise könnte Steuergeld ...
WeiterlesenDetailsEine in dieser Größenordnung noch nie dagewesene Ausschreibung eines Werbeetats hat die Bundesregierung in Auftrag gegeben. Es geht insgesamt um ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at