Vizekanzler Kogler stellt Ausbildung ukrainischer Panzerfahrer in den Raum
Wien. Vizekanzler Werner Kogler von den Grünen steigert sich immer mehr in die Kriegsbesoffenheit seiner deutschen Parteifreunde hinein. Nachdem seine ...
WeiterlesenDetailsWien. Vizekanzler Werner Kogler von den Grünen steigert sich immer mehr in die Kriegsbesoffenheit seiner deutschen Parteifreunde hinein. Nachdem seine ...
WeiterlesenDetailsTirol. Im Frühjahr 2020 wurde ein "Non Profit Organisationen-Unterstützungsfond" eingerichtet, aus dem finanzielle Mittel beantragt werden können, damit Vereine besser ...
WeiterlesenDetailsPeinliches Interview von Vizekanzler Kogler im Ö1-Mittagsjournal: Keine einzige konkrete Maßnahme gegen die horrend steigende Inflation liegt auf dem Tisch. ...
WeiterlesenDetailsDie selbsternannte Antikorruptions- und Aufdeckerpartei sorgt im Ländle dafür, dass der tief in die Inseratenaffäre verwickelte Markus Wallner nicht aus ...
WeiterlesenDetailsWien. In Österreich sind seit Beginn des russischen Angriffs am 24. Februar über 200.000 Personen angekommen, ein großer Teil ist ...
WeiterlesenDetailsDie von der Bundesregierung eingesetzte „Kindeswohlkommission“ war eine reine PR-Aktion. Sämtliche Vorschläge zur Beseitigung der eklatanten Missstände wurden von Türkis-Grün ...
WeiterlesenDetailsDas türkise Finanzministerium schaltet ganzseitige Werbung zu einer Steuerreform, die es noch gar nicht gibt. Das könnte (wieder einmal) ein ...
WeiterlesenDetailsDie von der Bundesregierung aus ÖVP und Grünen vorgestellten Pläne werden von der PdA als Steuerreform für Konzerne und Großagarier ...
WeiterlesenDetailsIn der oberösterreichischen Landeshauptstadt halten die Grünen ihren Parteitag ab – Werner Kogler liefert dabei eine realitätsferne Selbsteinschätzung. Linz. Am Bundeskongress ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Antirassismus gehört zum guten Ton des politisch korrekten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at