Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen
Bei einer Razzia in Althofen stießen Polizisten auf faschistische Devotionalien, Drogen, Waffen und eine Cannabis-Anlage – der polizeibekannte 36-Jährige sitzt ...
WeiterlesenDetailsBei einer Razzia in Althofen stießen Polizisten auf faschistische Devotionalien, Drogen, Waffen und eine Cannabis-Anlage – der polizeibekannte 36-Jährige sitzt ...
WeiterlesenDetailsEin 43-jähriger Kärntner wurde am Landesgericht Klagenfurt wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung zu 20 Monaten Haft verurteilt. Auslöser war eine Weinflasche mit ...
WeiterlesenDetailsEin wegen Wiederbetätigung verurteilter ehemaliger Bezirksrat der FPÖ sollte bei der heurigen Gemeinderatswahl in Wien auf Listenplatz 7 in der ...
WeiterlesenDetailsRené Schimanek, Büroleiter von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz, wird wegen mutmaßlicher Verbindungen zu einer rechtsextremen deutschen Gruppe und dem Fund von ...
WeiterlesenDetailsDie Tätowierungen wurden zufällig entdeckt, als der Mann Polizisten mit offenem Hemd die Tür öffnete. Sein Verteidiger argumentierte, dass er ...
WeiterlesenDetailsZwei Schwestern mussten sich am Montag wegen NS-Wiederbetätigung vor Gericht verantworten, nachdem sie am 20. April vor Hitlers Geburtshaus in ...
WeiterlesenDetailsDie Staatsanwaltschaft Wien hat die Aufhebung der Immunität von drei FPÖ-Abgeordneten beantragt, da sie im Verdacht stehen, sich bei einem ...
WeiterlesenDetailsZwei Wiener Polizisten wurden vorläufig suspendiert, da sie verdächtigt werden, nationalsozialistische und antisemitische Inhalte verbreitet und weitergeleitet zu haben. Die ...
WeiterlesenDetailsSalzburg/Innsbruck. Ein 31-jähriger Deutscher wurde am Mittwoch vor dem Landesgericht Salzburg zu 15 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Ihm wurde ...
WeiterlesenDetailsIn Osttirol wurden mehrere Männer wegen Wiederbetätigung verurteilt, nachdem sie faschistische Inhalte über soziale Medien verbreitet hatten. Die Zahl solcher ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at