© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Rund 80 Prozent der bisherigen Lackenfläche gingen bereits verloren. Nun wird versucht, den natürlichen Salzhaushalt wieder herzustellen, der durch die...
WeiterlesenDetailsEbenso lang wie die DARS existiert, ist ein Großteil der Westsahara durch Marokko besetzt. Das sahrauische Volk wird unterdrückt, die...
WeiterlesenDetailsLinz. Im Zuge des Kulturwinters des KV Willy, einem linken Kulturverein aus Oberösterreich und Initiator des alljährlich stattfindenden Festival des...
WeiterlesenDetailsNach 35 Jahren wird ein eindringliches friedenspolitisches Mahnmal bei den Vereinten Nationen abgehängt – man möchte hoffen, dass dies kein...
WeiterlesenDetailsMit einem preiswerten Kunstwerk will der 34-jährige Bildhauer Mark Roberts die Alternative zu einem geplanten Bronze-Koloss für Ex-Premierministerin und Feindin...
WeiterlesenDetailsGastautor Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Zur Erinnerung an Walter Hollitscher...
WeiterlesenDetails„Alle Vöglein sind schon da“, heißt es im Frühling. In Zukunft könnte in Österreich aber einer fehlen, denn der Girlitz...
WeiterlesenDetailsDie Weltmeisterschaften im Alpin-Skifahren und im Biathlon gingen mit insgesamt elf Medaillen für den ÖSV zu Ende, davon sechs goldene....
WeiterlesenDetailsHavanna/Mexiko-Stadt. Die sozialistische Karibikinsel Kuba erprobt derzeit gleich vier aussichtsreiche Kandidaten eines Impfstoffes gegen die CoViD-19-Erkrankung. Wir berichteten darüber bereits....
WeiterlesenDetailsMit Đorđe Balašević verstarb am 19. Februar einer der bekanntesten und populärsten Liedermacher Jugoslawiens und dessen Nachfolgestaaten im Alter von...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at