© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
In Tirol soll die immer noch stark gefährdete Population der Fischotter bejagt werden. Dies meint zumindest der Fischereiverband, der den...
WeiterlesenDetailsDas nach den Februarkämpfen 1934 durchgesetzte „Ständestaat“-Regime ist in seiner Charakteristik umstritten. Tatsache ist, dass es Österreich binnen vier Jahren...
WeiterlesenDetailsGastautor Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Mit den „Matrosen von Cattaro“ hat Friedrich...
WeiterlesenDetailsVon 12. bis 16. Februar 1934 fand der kurze österreichische Bürgerkrieg statt. Es handelte sich um einen bewaffneten Konflikt zwischen...
WeiterlesenDetailsWien/Linz. Am 12. Februar 1934 erhoben sich revolutionäre Teile der österreichischen Arbeiterklasse, Sozialdemokraten und Kommunisten Schulter an schulter, zum bewaffneten...
WeiterlesenDetailsfahles sonnenlicht auf neues gemäuerstumm gepresste fassadefrische farbe übertünchtaugenlose fenstereinschüsse wie wundmaledie stille lärmtregungslose ruhe lässt kalt werdenfebruar ist’s wieder...
WeiterlesenDetailsAm heutigen Tag jährt sich der Geburtstag von Georg Gaidzik zum 100. Mal. Doch der Volkspolizist der DDR sollte nur...
WeiterlesenDetailsMit dem siebten Titelgewinn in der NFL setzt Football-Star Tom Brady abermals neue Maßstäbe. Tampa Bay. Schon bislang galt Quarterback Tom...
WeiterlesenDetailsBis 2028 will die Stadt Graz sogenannte "Erklärtafeln" zu allen personenbezogenen Straßennamen und Platzbezeichnungen montieren. Die erste davon wurde im...
WeiterlesenDetailsAm 3. Februar feierte der österreichische Schriftsteller Michael Scharang seinen 80. Geburtstag. Er wurde im obersteirischen Industrieort Kapfenberg, wo sein...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at