© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Das chilenische Lehrpersonal streikt aus mehreren Gründen. Unter anderem schuldet der Staat seit Pinochet den Lehrerinnen und Lehrern umgerechnet rund...
WeiterlesenDetailsEs geht darum, das Vertrauen der Unternehmer zu gewinnen – deshalb müssen Finanzinstitute aktiv eine positive Atmosphäre schaffen, um die...
WeiterlesenDetailsBerlin. Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland hat im vergangenen Jahr besorgniserregend zugenommen und dabei mehr als verdoppelt. Laut...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Indiens (Marxisten) verliert mit Subhash Munda einen jungen Genossen und fordert die sofortige Aufklärung und Ahndung des...
WeiterlesenDetailsVor 50 Jahren starb Nikolaos Zachariadis, eine der bekanntesten und wichtigsten Führungsfiguren der griechischen kommunistischen Bewegung. Er leistete einen enormen...
WeiterlesenDetailsUduwaragedara wurde nach einer Gewerkschaftsdemonstration ohne Grund und Anklage festgenommen, obwohl er sich als Journalist zu erkennen gab. Auf dem...
WeiterlesenDetailsJujuy/Argentinien. In einem Akt des Widerstands setzen die Gemeindemitglieder aus der argentinischen Provinz Jujuy ihren Dritten Malón de la Paz...
WeiterlesenDetailsIn Singapur wurde erstmals seit fast 20 Jahren eine Frau hingerichtet worden. 2018 wurde sie wegen des Besitzes von knapp...
WeiterlesenDetailsBrasília. Während der Präsidentschaft des Rechtsaußen Jair Bolsonaro wurden 800 brasilianische Indigene ermordet, wie ein neuer Bericht Ende der vergangenen...
WeiterlesenDetailsLa Paz, Sucre. Boliviens Regierung ist entschlossen, die Abhängigkeit vom US-Dollar im Außenhandel zu verringern. Stattdessen wendet sich das Land...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at