© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Die US Air Force verstärkt ihre Kapazitäten zum weltweiten Bombenterror. Das neue Tarnkappenflugzeug B-21 soll die perfekte Luftangriffswaffe darstellen und...
WeiterlesenDetailsDie Ukrainisch-Orthodoxe Kirche ist einer zunehmenden Verfolgung durch die Staatsmacht ausgesetzt. Auch ein Verbot wird in Selenskyjs Sicherheitsrat bereits angedacht....
WeiterlesenDetailsHochrangigen EU-Beamten dämmert langsam, dass die USA sich große Vorteile aus dem Ukrainekrieg verschaffen, während Europa die Auswirkungen zu tragen...
WeiterlesenDetailsDer verstorbene frühere chinesische Präsident und KP-Generalsekretär Jiang Zemin (1926-2022) hat in seiner Amtszeit das Land auf einen kapitalistischen Entwicklungsweg...
WeiterlesenDetailsGenf/Wien. Bereits im März verkündetet das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO), dass Prognosen zufolge 2022 der höchste Reallohnverlust für Österreichs Arbeiterschaft seit fast...
WeiterlesenDetailsTeheran/Berlin. Die Massenproteste im Iran dauern mittlerweile zehn Wochen an. Es kommt zu immer mehr gewaltsamen und blutigen Zusammenstößen in...
WeiterlesenDetailsRamallah/Wien. Am 29. November ist der Internationale Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA)...
WeiterlesenDetailsDie Teuerung führt weltweit zu Protesten und Streiks, so auch in den USA. Hier geht der größte Streik der Geschichte...
WeiterlesenDetailsIn den USA werden Huawei und andere chinesische Technologie- und Kommunikationskonzerne schon länger bekämpft. Nun wird sogar ein Import- und...
WeiterlesenDetailsKatar. Das serbische Fußball-Nationalteam hatte vor dem WM-Spiel gegen Brasilien eine Fahne in der Kabine aufgehängt und fotografiert, die nun...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at