© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Nordrhein-Westfalen/BRD. Lützerath war der breiten Öffentlichkeit lange Zeit kein Begriff. Dies änderte sich in den vergangenen Wochen aber schlagartig. In...
WeiterlesenDetailsBogotá. Im Jahr 2022 beschloss das kolumbianische Verfassungsgericht, die Abtreibung bis zur 24. Schwangerschaftswoche zu entkriminalisieren. Trotz dieser für Frauen...
WeiterlesenDetailsBrasilia. Anfang dieser Woche gab die brasilianische Ministerin für indigene Völker, Sonia Guajajara, bekannt, dass die Regierung ein von Jair...
WeiterlesenDetailsEin Kiewer Präsidentenberater sagte, der Einsturz des Hauses in Dnjepropetrowsk vom 14. Jänner, der bereits 40 Tote und 70 Verletzte...
WeiterlesenDetailsKuba übernahm vor kurzem von Pakistan den Vorsitz in der Gruppe der 77, einem Zusammenschluss von mittlerweile 134 Schwellen- und...
WeiterlesenDetailsDie Proteste im Iran dauern weiter an. Menschenrechtsorganisationen gehen von 522 Toten und 20.000 Festnahmen aus. Teheran. Seit dem skandalösen...
WeiterlesenDetailsFelix Musili, ein Mitglied der Kommunistischen Partei Kenias (CPK), wurde am 11. Januar von der Polizei brutal ermordet. Mumbuni. In...
WeiterlesenDetailsNachdem bereits ukrainisches Ackerland in der Größe der landwirtschaftlichen Fläche Italiens US-Konzernen gehört, wird unter dem Titel der Vorbereitung von...
WeiterlesenDetailsTeheran. Die Generalstaatsanwaltschaft Irans hat ein Bündel neuer, härterer Strafen für Verstöße gegen die Hijab-Vorschriften angekündigt. Die härtere Gangart soll...
WeiterlesenDetailsNach neuesten Angaben der UNO drohen rund acht Millionen Kinder durch Nahrungsmittelknappheit, Armut und/oder Krankheiten zu verhungern. Verschiedene Agenturen der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at