© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Nablus. Am Donnerstag griffen rechtsextreme jüdische Siedler das palästinensische Dorf Dschit, zehn Kilometer entfernt von Nablus, ab. Die Siedler töteten...
WeiterlesenDetailsBelgrad. Seit Juni fanden in ganz Serbien rund fünfzig Demonstrationen gegen die Pläne zur Wiedereröffnung einer Lithiummine in der Nähe...
WeiterlesenDetailsKiew/Moskau/Kursk. Die Angaben der russischen und der ukrainischen Seite über den Stand der Dinge in der russischen Region Kursk gehen...
WeiterlesenDetails2023 haben die CEOs der größten britischen Unternehmen Rekordgehälter erzielt, mit einigen, die über 10 Millionen Pfund verdienten. Trotz einer...
WeiterlesenDetailsManagua/Brasília. Die diplomatischen Beziehungen zwischen Nicaragua und Brasilien haben in den letzten Wochen einen Tiefpunkt erreicht. Nachdem die nicaraguanische Regierung...
WeiterlesenDetailsAm 26. September 2022 sprengten ukrainische Terroristen drei Löcher in die untersseeischen internationalen “Nord Stream”-Gaspipelines. Nun stellte die deutsche Bundesanwaltschaft...
WeiterlesenDetailsWashington/Tel Aviv. Die Vorbereitungen der Kriegsmaschinerie der USA, Israels und ihrer Verbündeten für eine weitere Eskalation in der weiteren Region...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Front Italiens kritisiert das Projekt der Brücke über die Meerenge von Messina als unnötige Investition, die lediglich den...
WeiterlesenDetailsWährend des Morgengebets am Samstag griff Israel eine Schule in Gaza-Stadt mit drei Ein-Tonnen-Bomben an. Mehr als einhundert Menschen sind...
WeiterlesenDetailsKiew. Seit Februar 2022 findet auf dem Boden der Ukraine einer der intensivsten imperialistischen Kriege seit Anfang des Jahrhunderts statt....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at