© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Wie Daten des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen belegen, könnte es in der Covid-19-Pandemie weltweit zu sieben Millionen ungewollten Schwangerschaften kommen....
WeiterlesenDetailsDie Bedingungen, unter denen die mit Sonderflug ins Land gebrachten 24h-Pflegerinnen in Quarantäne gehalten wurden, sind skandalträchtig. Das zuständige Gesundheitsministerium...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs (PdA) beging den 8. März heuer in drei Grundorganisationen mit verschiedenen Veranstaltungsformaten. In Linz wurde...
WeiterlesenDetailsDieser Artikel erschien in der Printausgabe unserer Zeitung im Februar. Fraueninternationale – Historischer Ursprung Clara Zetkin mit Rosa Luxemburg (1910)...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at