© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Eine Gedenkkundgebung der Partei der Arbeit für die Opfer des NS-Faschismus wurde am Donnerstag, 9. Mai, auf unwürdige Weise gestört...
WeiterlesenDetailsIn viel zu kleinen Boxen transportiert, wurden sie voller Kot und mit Wurmbefall nahe der Grenze zu Italien von Zollbeamten...
WeiterlesenDetailsWien. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde das Palästina-Solidaritäts-Camp auf dem Gelände des alten AKHs aufgelöst. Als Grund...
WeiterlesenDetailsEin 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Mistelbach wurde zu 18 Monaten unbedingter Haft verurteilt, weil er Faschismus positiv dargestellt, NS-Devotionalien...
WeiterlesenDetailsDie Schuldnerberatungsstellen in Oberösterreich verzeichneten letztes Jahr einen Rekordansturm von fast 18.000 Beratungsgesprächen, während der Geschäftsführer der Dachorganisation der Schuldnerberatungen...
WeiterlesenDetailsLinz. In der oberösterreichischen Landeshauptstadt findet aktuell der alljährliche Urfahranermarkt statt. Hierbei handelt es sich um einen halbjährlichen Jahrmarkt im...
WeiterlesenDetailsSeit vielen Jahren gibt es das Wort „Lügenpresse“. Er fand erstmals weitere Verbreitung, als die bürgerlichen Medien hierzulande allzu einseitig...
WeiterlesenDetailsDie Zahl jener Menschen, die sich in Niederösterreich bei der Schuldnerberatung melden, stieg 2023 rasant an – eine Entwicklung, die...
WeiterlesenDetailsGraz. Der späte Kälteeinbruch hat erhebliche Schäden in Österreichs Obst- und Weinanbaugebieten verursacht. Nach Angaben der Österreichischen Hagelversicherung beläuft sich...
WeiterlesenDetailsEine 24-jährige Studentin wird zu drei Monaten bedingter Haft verurteilt. Sie kommentierte auf Facebook: „Free Palästina! Endlich. Danke, Gott“ und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at