© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Die Teuerungswelle verschärft die Probleme von Menschen, die ohnehin schon zu wenig Geld zur Verfügung haben und wird die Zahl...
WeiterlesenDetailsWien. Bundespräsident Alexander Van der Bellen weigert sich weiterhin, bekanntzugeben, ob er sich im Oktober dieses Jahres im ersten Wahlgang...
WeiterlesenDetailsWien. In der sonntäglichen Pressestunde forderte die SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel auf null Prozent zu senken. Sehr...
WeiterlesenDetailsUm gut 3 Prozent dürften die Ausgaben für Gesundheit im heurigen Jahr inflationsbereinigt sinken. Verantwortlich dafür ist der EU-„Kostendeckel“. Wien....
WeiterlesenDetailsPeinliches Interview von Vizekanzler Kogler im Ö1-Mittagsjournal: Keine einzige konkrete Maßnahme gegen die horrend steigende Inflation liegt auf dem Tisch....
WeiterlesenDetailsWien. Die Wochenzeitung "profil" beauftragte das Meinungsforschungsinstitut Unique reseearch mit einer Meinungsumfrage zum Ukraine-Kurs der österreichischen Bundesregierung und erhielt wohl...
WeiterlesenDetailsDie selbsternannte Antikorruptions- und Aufdeckerpartei sorgt im Ländle dafür, dass der tief in die Inseratenaffäre verwickelte Markus Wallner nicht aus...
WeiterlesenDetailsDer ÖVP-Außenminister mit Adelshintergrund lässt seinen Taten nun auch Worte folgen: Beim Ludwig-Erhard Gipfel am Tegernsee sprach er auch offen...
WeiterlesenDetailsNachdem die umstrittene „Operation Luxor“ vor allem viel Geld verschlungen, aber keine Erkenntnisse gebracht hat, sorgt jetzt eine Entscheidung des...
WeiterlesenDetailsWährend die Mieten rasant steigen, halbierte sich unter Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) die Anzahl der Alleinerziehenden, die Wohnbeihilfe bekommen. Linz....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at