ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    „Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien

    „Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien

    Von der Wut zum Widerstand

    Von der Wut zum Widerstand

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

  • Panorama
    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

    Mit Glück statt mit Recht – Mutter kämpft um Kindergartenplatz für ihren Sohn mit Downsyndrom

    Mit Glück statt mit Recht – Mutter kämpft um Kindergartenplatz für ihren Sohn mit Downsyndrom

    Rotes Kreuz meldet Rekordarmut – und der Kapitalismus beklatscht die ehrenamtliche Krisenverwaltung

    Rotes Kreuz meldet Rekordarmut – und der Kapitalismus beklatscht die ehrenamtliche Krisenverwaltung

    Nach Freisprüchen im Fall Anna: Debatte um Sexualstrafrecht und Prävention

    Nach Freisprüchen im Fall Anna: Debatte um Sexualstrafrecht und Prävention

  • International
    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

    US-Militäreinsätze in der Karibik: Tote und Kritik in Trinidad und Tobago

    US-Militäreinsätze in der Karibik: Tote und Kritik in Trinidad und Tobago

    Europäischer Rat bestätigt „Fahrplan für Verteidigungsbereitschaft 2030“ – Militarisierung der EU schreitet voran

    Europäischer Rat bestätigt „Fahrplan für Verteidigungsbereitschaft 2030“ – Militarisierung der EU schreitet voran

    New Jersey verklagt Amazon wegen Diskriminierung schwangerer und behinderter Mitarbeiter

    New Jersey verklagt Amazon wegen Diskriminierung schwangerer und behinderter Mitarbeiter

    Brutale Gewalt bei Olivenernte: Israelische Siedler greifen palästinensische Bauern in der Westbank an

    Brutale Gewalt bei Olivenernte: Israelische Siedler greifen palästinensische Bauern in der Westbank an

    Tinubus Begnadigungen: Nigeria setzt ein Zeichen der Aufarbeitung

    Tinubus Begnadigungen: Nigeria setzt ein Zeichen der Aufarbeitung

    Israels Hardliner fordert Fortsetzung des Genozids in Gaza

    Israels Hardliner fordert Fortsetzung des Genozids in Gaza

    BRD: Merz, Söder & Co. entdecken plötzlich den Antifaschismus

    BRD: Merz, Söder & Co. entdecken plötzlich den Antifaschismus

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Der Kapitalismus macht uns krank

    Der Kapitalismus macht uns krank

    Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt

    Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt

    Keine Schuljause fürs Proletariat, aber Bio-Propaganda für alle

    Keine Schuljause fürs Proletariat, aber Bio-Propaganda für alle

    Brauindustrie: 2,55 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung

    Brauindustrie: 2,55 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung

    Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis

    Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

    Zwei Jahre bedingte Haft nach heimlichen Aufnahmen in Umkleidekabinen

    Zwei Jahre bedingte Haft nach heimlichen Aufnahmen in Umkleidekabinen

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Die Zärtlichkeit der Solidarität

    Die Zärtlichkeit der Solidarität

    Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

    Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

    Jausendosen

    Jausendosen

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

  • Kommentar
    Die Clowns der Herrschenden

    Die Clowns der Herrschenden

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

  • Partei der Arbeit
    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    „Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien

    „Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien

    Von der Wut zum Widerstand

    Von der Wut zum Widerstand

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

  • Panorama
    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

    Mit Glück statt mit Recht – Mutter kämpft um Kindergartenplatz für ihren Sohn mit Downsyndrom

    Mit Glück statt mit Recht – Mutter kämpft um Kindergartenplatz für ihren Sohn mit Downsyndrom

    Rotes Kreuz meldet Rekordarmut – und der Kapitalismus beklatscht die ehrenamtliche Krisenverwaltung

    Rotes Kreuz meldet Rekordarmut – und der Kapitalismus beklatscht die ehrenamtliche Krisenverwaltung

    Nach Freisprüchen im Fall Anna: Debatte um Sexualstrafrecht und Prävention

    Nach Freisprüchen im Fall Anna: Debatte um Sexualstrafrecht und Prävention

  • International
    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

    US-Militäreinsätze in der Karibik: Tote und Kritik in Trinidad und Tobago

    US-Militäreinsätze in der Karibik: Tote und Kritik in Trinidad und Tobago

    Europäischer Rat bestätigt „Fahrplan für Verteidigungsbereitschaft 2030“ – Militarisierung der EU schreitet voran

    Europäischer Rat bestätigt „Fahrplan für Verteidigungsbereitschaft 2030“ – Militarisierung der EU schreitet voran

    New Jersey verklagt Amazon wegen Diskriminierung schwangerer und behinderter Mitarbeiter

    New Jersey verklagt Amazon wegen Diskriminierung schwangerer und behinderter Mitarbeiter

    Brutale Gewalt bei Olivenernte: Israelische Siedler greifen palästinensische Bauern in der Westbank an

    Brutale Gewalt bei Olivenernte: Israelische Siedler greifen palästinensische Bauern in der Westbank an

    Tinubus Begnadigungen: Nigeria setzt ein Zeichen der Aufarbeitung

    Tinubus Begnadigungen: Nigeria setzt ein Zeichen der Aufarbeitung

    Israels Hardliner fordert Fortsetzung des Genozids in Gaza

    Israels Hardliner fordert Fortsetzung des Genozids in Gaza

    BRD: Merz, Söder & Co. entdecken plötzlich den Antifaschismus

    BRD: Merz, Söder & Co. entdecken plötzlich den Antifaschismus

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Der Kapitalismus macht uns krank

    Der Kapitalismus macht uns krank

    Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt

    Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt

    Keine Schuljause fürs Proletariat, aber Bio-Propaganda für alle

    Keine Schuljause fürs Proletariat, aber Bio-Propaganda für alle

    Brauindustrie: 2,55 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung

    Brauindustrie: 2,55 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung

    Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis

    Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

    Zwei Jahre bedingte Haft nach heimlichen Aufnahmen in Umkleidekabinen

    Zwei Jahre bedingte Haft nach heimlichen Aufnahmen in Umkleidekabinen

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Die Zärtlichkeit der Solidarität

    Die Zärtlichkeit der Solidarität

    Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

    Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

    Jausendosen

    Jausendosen

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

  • Kommentar
    Die Clowns der Herrschenden

    Die Clowns der Herrschenden

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

  • Partei der Arbeit
    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Internationales

23. Internationales Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien eröffnet

21. Oktober 2023
in Internationales
23. Internationales Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien eröffnet

Am Freitag wurde das 23. Internationale Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien in İzmir in der Türkei eröffnet. Mit Delegationen aus der ganzen Welt ist es ein wichtiger Raum für den Austausch und die Diskussion der kommunistischen Parteien. Dieses Jahr nehmen 68 Parteien daran teil, für Österreich ist die Partei der Arbeit (PdA) vor Ort.

İzmir. Am Freitag wurde das 23. Internationale Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien (IMCWP) eröffnet. Die Konferenz findet in diesem Jahr in Çeşme bei İzmir statt. Gastgeber und Organisator des diesjährigen Treffens ist die Kommunistische Partei der Türkei (Türkiye Komünist Partisi, TKP). Das IMCWP ist mit seiner großen Zahl an Teilnehmern ein wichtiger Ort des Austausches der kommunistischen und Arbeiterparteien. In diesem Jahr beteiligen sich 68 Parteien aus 55 Ländern.

Eröffnet wurde das Treffen von Kemal Okuyan, Generalsekretär der TKP. Er begann seine Rede mit den Worten: „Vier Jahre später sind wir wieder in Izmir,“ und hieß alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Namen des Zentralkomitees und aller Mitglieder der TKP willkommen. Im weiteren Verlauf seiner Rede konzentrierte er sich auf den palästinensischen Freiheitskampf und den politischen Islam.

Kampf gegen den politischen Islam

Okuyan wandte sich entschieden gegen eine Verurteilung des legitimen palästinensischen Freiheitskampfes unter dem Vorwand, sich gegen die Hamas zu wenden. Er bekräftigte die Forderung nach einem „sofortigen Ende der israelischen Besatzung und Aggression“ und fügte hinzu, dass es keinen Zweifel „an den ideologischen Ursprüngen, dem Auftrag, den Zielen und den internationalen Verbindungen“ der Hamas gebe. Dies nutzte er, um zu einer Auseinandersetzung mit dem politischen Islam überzugehen.

Der Generalsekretär der TKP führte aus, dass „der politische Islam und der Kampf für den Säkularismus gegen ihn [den politischen Islam]“ ein wichtiges Thema ist. Er hielt fest, dass der politische Islam „Gesellschaft, Öffentlichkeit, Staat und Politik nach religiösen Regeln“ gestallten will. Diesem Anspruch muss ein vehementer Säkularismus entgegengestellt werden, wie Okuyan betonte und gleichzeitig klarstellte, „dass diese Frage nichts mit der Achtung individueller Glaubensvorstellungen zu tun hat“.

Wie jede gesellschaftliche Frage in einer Klassengesellschaft ist auch der politische Islam eine Klassenfrage. Der TKP-Generalsekretär untermauert dies damit: „Denn der politische Islam hat sich heute zu einem wirksamen Instrument in den Händen der herrschenden Klassen entwickelt, nicht nur um die Arbeiter anzugreifen, zu spalten oder zu kontrollieren, sondern auch um sich Vorteile im Wettbewerb innerhalb des imperialistischen Systems zu verschaffen.“ Er warnte davor, dass weder die Verklärung des politischen Islams zu einer „antiimperialistischen, sogar revolutionären Revolte der rückständigen Welt“ noch ihn, „wie im Fall von ISIS, als mittelalterliche Barbarei“ zu betrachten, der Sache gerecht wird.

Die Stärke des politischen Islams im Nahen und Mittleren Osten führt Okuyan auf ähnliche Gründe wie das erstarken rechtspopulistischer Parteien in Europa zurück. Er ist eng verknüpft mit der Konterrevolution in den sozialistischen Staaten und der Niederlage der kommunistischen Bewegung, die bis heute nachwirken. Der Kapitalismus schafft beständig neue Probleme für die arbeitenden Menschen und die Armen, auf die radikale Antworten gegeben werden müssen. Werden diese nicht gegeben, so füllen die Lücke der politische Islam oder in Europa rechtspopulistische Parteien. „In dem Moment, in dem wir die Aktualität der Revolution beiseite schieben, begehen wir Fehler. Anti-US-Positionen ohne das Ziel des Sozialismus führen dazu, dass wir den politischen Islam oder die so genannten nationalen Bourgeoisien als Verbündete betrachten; die Demokratie über den Sozialismus zu stellen, führt oft dazu, dass wir mit den USA zusammenarbeiten“, stellt Okuyan fest.

Abschließend ging er auf die Situation in der Ukraine, den politischen Opportunismus und die Bedeutung der Wendung „Sozialismus oder Barbarei“ ein.

Gegen den US-Imperialismus

Im Anschluss an die Eröffnungsrede startete das Treffen mit dem Beitrag der Kommunistischen Partei Kubas. Die KP Kubas hatte das 22. Treffen im vergangenen Jahr in Havanna organisiert. Sie sprach von der multidimensionalen Krise des Kapitalismus. Diese zeige sich im Rechtsruck, der Umwelt- und Gesundheitskrise ebenso wie der ökonomischen Krise des Kapitalismus-Imperialismus.

Die KP Kuba betonte ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk im Kampf gegen den die israelische Besatzung. Die Belagerung und Blockade des Gazastreifens mit den immer noch andauernden Bombardements gegen die Zivilbevölkerung in Gaza bezeichnete der Sprecher der KP Kubas als Genozid am palästinensischen Volk. Die israelische Aggression ist in dieser Form überhaupt nur möglich wegen der permanenten Rückendeckung durch die USA, die NATO und die EU. Die USA hatten im UN-Sicherheitsrat sowohl Resolutionen mit der Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand als auch solche mit der Forderung nach einer humanitären Pause blockiert. Die KP Kubas fordert die Rückkehr Israels in die Grenzen von 1967 und die Gründung eines palästinensischen Staates mit Ostjerusalem als Hauptstadt.

Anschließend berichtete er vom Kampf in Lateinamerika gegen den US-Imperialismus. Aktuell finde eine große Loslösung vom US-Imperialismus in Lateinamerika und der Karibik statt, wie der Vertreter der KP Kubas darlegte. Unter Trump wurden die Angriffe gegen Kuba verstärkt, auch die antikubanischen Sanktionen wurden verschärft. Unter dem aktuellen US-Präsidenten Joe Biden wurde die antikubanische Politik jedoch nicht aufgeweicht, sie wurde nahtlos fortgesetzt. Als entscheidend für das lange Standhalten gegen die US-Aggressionen macht er die Solidarität und die Einheit in Kuba aus, mit der man dem Sanktionsregime begegnet.

Angriffe auf die sozialen und politischen Rechte der Arbeiterklasse

Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) nimmt als einzige österreichische Partei ebenfalls am 23. Internationalen Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien teil. In Ihrem Beitrag ging sie auf die zunehmende Integration Österreichs in den imperialistischen Block von NATO und EU ein. Ein Beispiel dafür ist der Beschluss der österreichischen Bundesregierung, dass das Bundesheer sich bei der „militärischen Ausbildungs- und Beratungsmission der NATO im Irak (NMI) im Irak“ einbringen soll. Ein weiteres ist die Absichtserklärung der Bundesregierung, sich an „Sky Shield“, einem NATO-Programm zur Bildung einer gemeinsamen Luftabwehr, zu beteiligen. Beides ist Ausdruck der sich zuspitzenden innerimperialistischen Konfrontation, wie wir sie seit mehr als einem Jahr im Krieg zwischen der Ukraine, der NATO und der EU einerseits und dem kapitalistischen Russland andererseits beobachten können. Die Partei der Arbeit Österreichs lehnt diese Integration ab und legt deswegen einen Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit auf den Frieden und die Verteidigung der österreichischen Neutralität.

Ein weiterer Punkt, den die PdA ansprach, sind die fortgesetzten Angriffe der Regierung und des Kapitals auf die sozialen und politischen Rechte der Arbeitenden Menschen in Österreich. Dazu gehört die Propaganda von der Teuerung, die durch zu hohe Lohnerhöhung angetrieben werden würde, ebenso wie das permanente Diffamieren von Arbeitslosen, Teilzeitbeschäftigten und Frauen.

Das Arbeitslosengeld in Österreich ist im Vergleich zu Deutschland oder den skandinavischen Ländern ohnehin schon niedrig. Teilzeitbeschäftigt sind in vielen Fällen Frauen, da sie Österreich einen großen Teil der unbezahlten Haus‑, Pflege- und Erziehungsarbeit leisten. Die Regierung unternimmt nichts, um sie zu entlasten. Im Gegenteil sollen steuerliche Begünstigungen bei Teilzeitarbeit abgeschafft werden, um die Menschen zu Vollzeitarbeit zu zwingen. Zuletzt haben Regierung und Opposition unter dem Vorwand der Gleichberechtigung außerdem beschlossen, dass die vollen zwei Jahre Elternkarenz nur noch konsumiert werden, wenn der Mann mindestens zwei Monate davon in Anspruch nimmt.

Diesen und anderen Angriffen steht die Arbeiterklasse in Österreich allerdings vielfach wehrlos gegenüber. Das liegt daran, dass der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) von der Sozialdemokratie weitestgehend kampfunfähig gemacht wurde. Eine der zentralen Aufgaben, vor der die Partei der Arbeit Österreichs steht, ist deshalb auch der Wiederaufbau der österreichischen Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung.

30 Jahre Konterrevolution hinterlässt Spuren

Die Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens (SRP) führte in ihrem Beitrag die Konsequenzen von 30 Jahren Konterrevolution aus. Nicht nur, dass das Land in den 1990er Jahren von Separatisten in einen Bürgerkrieg mit anderen Teilrepubliken der SFR Jugoslawien geführt wurde, in den Jahren seit der staatlichen Eigenständigkeit hat sich die konterrevolutionäre Entwicklung weiter verschärft. Die spürbaren Konsequenzen sind die Zerstörung sozialer und politischer Rechte der arbeitenden Menschen, der Jugend und der Frauen, Deindustrialisierung, Arbeitslosigkeit und Entvölkerung durch Auswanderung mangels Perspektiven sowie Korruption.

Als Partei in einem Staat an der EU-Außengrenze kritisierten die SRP auch die rassistische Flüchtlings- und Migrationspolitik der Europäischen Union. Während Geflüchtete aus Afrika, dem Nahe und Mittleren Osten und anderen Ländern mit allen Mitteln abgewehrt wurden und werden, sind Geflüchtete aus der Ukraine willkommene Arbeitskräfte. Diese Politik produziert tausende Tote an den EU-Außengrenzen und ist zutiefst rassistisch. Eine häufig gehörte Begründung, warum Ukrainer kommen dürfen und andere nicht, macht diesen Rassismus nur allzu deutlich: „Ukrainer sind eben nicht Kulturfremde“.

Kapitalismus kann nicht humanisiert werden

Die Kommunistische Partei Griechenlands erklärte, dass die zunehmenden innerimperialistischen Widersprüche und Konfrontationen den Kapitalismus reaktionärer und aggressiver werden lassen. Das zeigt sich auch an der sich intensivierenden Ausbeutung der Arbeiterklasse. Die politische Krise der kommunistischen Bewegung ist dabei keineswegs überwunden. Die KKE geht davon aus, dass diese Krise nur durch eine revolutionäre Regruppierung der Arbeiterbewegung und durch ein Zusammenführen der Kämpfe um die täglichen Bedürfnisse mit einer revolutionären Strategie für den Sozialismus-Kommunismus überwunden werden kann.

Zum imperialistischen Krieg in der Ukraine führte die KKE aus, dass in Folge der Konterrevolution in den sozialistischen Staaten sich europäisches und US-Kapital in Osteuropa ausgebreitet hat. Diese Ausbreitung konnte auch mit der Unterstützung von faschistischen und antirussischen Gruppen erreicht werden. Dies ist allerdings keine Rechtfertigung für den Angriff des kapitalistischen Russlands. Russland führt in der Ukraine keineswegs einen antifaschistischen Kampf, vielmehr geht es um die Interessen der eigenen Bourgeoisie.

Der Krieg in der Ukraine zeigt auch, dass eine multipolare Weltordnung unter imperialistischen Voraussetzungen die Welt keineswegs zu einem friedlicheren Ort macht. Im Gegenteil: Es führt zu einem verschärften Wettkampf und einer verschärften Konkurrenz. Dies hat zur Folge, dass militärische und politische Interventionen und daraus resultierende Konflikte zunehmen. Der Kapitalismus lässt sich nicht humanisieren. Der einzige Ausweg ist der Sozialismus-Kommunismus.

Viele weitere Parteien berichteten am ersten Tag des Treffens von den politischen Aktivitäten, der politischen und ökonomischen Situation in ihrem Land sowie den Einschätzungen der Entwicklungen durch ihre Partei. Diese Beiträge sind ein wichtiger Bestandteil der Debatte zur Entwicklung eines gemeinsamen Kampfes der kommunistischen und Arbeiterparteien.

Schlagworte: IMCWPInternational Meeting of Communist and Worker PartiesInternationalismusIzmirPartei der ArbeitSolidNetTKP

Ähnliche Artikel

Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze
Internationales

Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

Seattle, Washington. Der weltgrößte Onlinehändler Amazon hat angekündigt, rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung zu streichen – möglicherweise sogar doppelt...

Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein
Internationales

Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

Zagreb. Das kroatische Parlament stimmte mit großer Mehrheit für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. Ab Jänner 2026 sind volljährige Männer bis...

US-Militäreinsätze in der Karibik: Tote und Kritik in Trinidad und Tobago

US-Militäreinsätze in der Karibik: Tote und Kritik in Trinidad und Tobago

Europäischer Rat bestätigt „Fahrplan für Verteidigungsbereitschaft 2030“ – Militarisierung der EU schreitet voran

Europäischer Rat bestätigt „Fahrplan für Verteidigungsbereitschaft 2030“ – Militarisierung der EU schreitet voran

New Jersey verklagt Amazon wegen Diskriminierung schwangerer und behinderter Mitarbeiter

New Jersey verklagt Amazon wegen Diskriminierung schwangerer und behinderter Mitarbeiter

Brutale Gewalt bei Olivenernte: Israelische Siedler greifen palästinensische Bauern in der Westbank an

Brutale Gewalt bei Olivenernte: Israelische Siedler greifen palästinensische Bauern in der Westbank an

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität
    Frauen

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Brutale Gewalt bei Olivenernte: Israelische Siedler greifen palästinensische Bauern in der Westbank an
    Internationales

    Brutale Gewalt bei Olivenernte: Israelische Siedler greifen palästinensische Bauern in der Westbank an

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee
    Klassenkampf

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen
    Panorama

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland
    Geschichte

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein
    Internationales

    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.