ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

  • Panorama
    Klagenfurt: Hitzeschutz für Obdachlose – Almosen im Schatten des politischen Versagens

    Klagenfurt: Hitzeschutz für Obdachlose – Almosen im Schatten des politischen Versagens

    Peršmanhof: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

    Peršmanhof: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

    Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen

    Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Wien: Speicher für eine Milliarde Liter Wasser entsteht

    Wien: Speicher für eine Milliarde Liter Wasser entsteht

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

  • International
    Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

    Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

    Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

    Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

    Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

    Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Spanien holt 44 Kinder aus Gaza – und Österreich?

    Spanien holt 44 Kinder aus Gaza – und Österreich?

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    Israelische Armee richtet Journalisten hin

    Israelische Armee richtet Journalisten hin

    Haitis neue Übergangsregierung unter Druck: Gewalt eskaliert, Ressourcen fehlen

    Haitis neue Übergangsregierung unter Druck: Gewalt eskaliert, Ressourcen fehlen

    Treffen zwischen Putin und Trump nun in Alaska

    Treffen zwischen Putin und Trump nun in Alaska

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Mödling: Tödlicher Gasaustritt auf Baustelle – ein Arbeiter tot, einer in kritischem Zustand

    Mödling: Tödlicher Gasaustritt auf Baustelle – ein Arbeiter tot, einer in kritischem Zustand

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

  • Kommentar
    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

  • Panorama
    Klagenfurt: Hitzeschutz für Obdachlose – Almosen im Schatten des politischen Versagens

    Klagenfurt: Hitzeschutz für Obdachlose – Almosen im Schatten des politischen Versagens

    Peršmanhof: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

    Peršmanhof: Ermittlungen nach Polizeieinsatz

    Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen

    Razzia in Althofen: Polizei findet NS-Symbole, Drogen und Waffen

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Wien: Speicher für eine Milliarde Liter Wasser entsteht

    Wien: Speicher für eine Milliarde Liter Wasser entsteht

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

  • International
    Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

    Lampedusa: Mindestens 27 Tote bei Doppelschiffbruch – Suche nach Vermissten läuft

    Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

    Gezielte Offensive in Bajaur: Fast 100.000 Menschen auf der Flucht

    Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

    Britische Polizei verhaftet über 500 Palästina-Demonstranten wegen Terrorismusdelikten

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Angst an der Grenze: Kambodschaner fliehen aus Thailand

    Spanien holt 44 Kinder aus Gaza – und Österreich?

    Spanien holt 44 Kinder aus Gaza – und Österreich?

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    Israelische Armee richtet Journalisten hin

    Israelische Armee richtet Journalisten hin

    Haitis neue Übergangsregierung unter Druck: Gewalt eskaliert, Ressourcen fehlen

    Haitis neue Übergangsregierung unter Druck: Gewalt eskaliert, Ressourcen fehlen

    Treffen zwischen Putin und Trump nun in Alaska

    Treffen zwischen Putin und Trump nun in Alaska

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Mödling: Tödlicher Gasaustritt auf Baustelle – ein Arbeiter tot, einer in kritischem Zustand

    Mödling: Tödlicher Gasaustritt auf Baustelle – ein Arbeiter tot, einer in kritischem Zustand

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

  • Kommentar
    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Politik

S‑Link Befragung in Salzburg: Sieg für Gegner

13. November 2024
in Politik
S‑Link Befragung in Salzburg: Sieg für Gegner

Am 10. November fand in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau die Volksbefragung zum Bau des sogenannten S‑Link Projekts, einer Verlängerung der Lokalbahn bis nach Hallein statt. Laut vorläufigem Ergebnis votierten rund 53 Prozent dagegen.

Salzburg. Schon seit längerem sorgten Vorschläge zur Verlängerung der Salzburger Lokalbahn für heftige Diskussionen in Stadt und Land Salzburg. Am 26. November 2023 gab es bereits eine Bürgerbefragung, die allerdings nur in der Stadt Salzburg stattfand. Damals wurde gefragt, ob die Lokalbahn bis zum Mirabellplatz und von dort aus weiter in den Süden der Stadt unterirdisch verlängert werden sollte. Mit 58,6 Prozent der Stimmen, stimmte eine klare Mehrheit gegen den Vorschlag. Die Wahlbeteiligung lag jedoch lediglich bei rund 22 Prozent. Vor der ersten Abstimmung wurde seitens Ex-Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) bereits angekündigt, dass es zusätzlich unabhängig vom Ergebnis eine zweite Abstimmung im Bundesland geben werde.

Befürworter sehen im S‑Link Projekt vor allem eine Möglichkeit, das Stau-Problem in der Stadt zu lösen und eine Mobilitätlösung für die Zukunft zu schaffen. Die versprochene Mobilitätslösung würde zusätzlich zum S‑Link auch eine Messe beziehungsweise Flughafenbahn und eine Bahn von der Stiegel Brauerei bis zum Hauptbahnhof vorsehen. Das Projekt würde eine direkte Verbindung von vielen Umlandgemeinden bis in die Salzburger Altstadt ermöglichen und somit den Pendlerverkehr stark entlasten.

Gegner des Projekts kritisierten unter anderem die Kosten und den CO2 Ausstoß während der Bauzeit, der angeblich, entgegen den offiziellen Berechnungen, nicht kompensiert werden könne. Sie sprechen dem S‑Link, anders als die meisten Verkehrsexperten, die Sinnhaftigkeit ab. Vor zwei Jahren gründeten sie die Initiative „Stopp U‑Bahn“. Bis auf die SPÖ unterstützen alle Parteien, die im Salzburger Gemeinderat und Landtag vertreten sind, das Projekt. Ein nicht unwesentlicher Grund für die Gegnerschaft der SPÖ zum S‑Link dürfte auch der Versuch sein, sich zumindest bei einem Thema von ihrem neo-sozialdemokratischen Regierungspartner in der Stadt, der KPÖ plus, abzugrenzen.

Während in der Stadt Salzburg erneut eine klare Mehrheit gegen das Projekt gestimmt hat, forderten vor allem die Menschen im Flachgau die Umsetzung des S‑Link. In einigen Gemeinden stimmten hier bis zu 70 Prozent für die Lokalbahnverlängerung. In Hallein sind ähnlich wie in der Landeshauptstatt die „Nein“-Stimmen in der Überzahl. Die Wahlbeteiligung ist mit 42 Prozent zwar immer noch niedrig, jedoch deutlich höher als in der vorangegangenen Befragung in der Stadt Salzburg im letzten Jahr.

Quelle: ORF

Bildquelle: Kabelleger / David Gubler, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
Schlagworte: KPÖ PLUSS-Link. ÖVPSalzburg

Ähnliche Artikel

Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres
Geschichte

Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

Gastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Der deutsche Geschichtsphilosoph...

Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei
Panorama

Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

Die Vorarlberger Landesregierung warnt: Tiere leiden bei großer Hitze – der Schutz vor Überhitzung ist gesetzlich vorgeschrieben. Wer Tiere bei...

Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

Razzia am Peršmanhof 

Razzia am Peršmanhof 

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten
    Klassenkampf

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt
    Kultur

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige
    Panorama

    Waidhofen/Ybbs: Musikschule erstattet Selbstanzeige

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“
    Panorama

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Indien: KPI(M) gegen US-Zölle
    Internationales

    Indien: KPI(M) gegen US-Zölle

    Israel will nun Gaza-Stadt besetzen – UN warnt vor Eskalation
    Internationales

    Israel will nun Gaza-Stadt besetzen – UN warnt vor Eskalation

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.