80 Jahre Befreiung vom Faschismus: KKE erinnert an antifaschistischen Kampf
Am 12. Oktober 2024 jährt sich die Befreiung Athens vom Faschismus zum 80. Mal. An diesem historischen Tag erinnert die...
WeiterlesenDetailsAm 12. Oktober 2024 jährt sich die Befreiung Athens vom Faschismus zum 80. Mal. An diesem historischen Tag erinnert die...
WeiterlesenDetailsDie Serie von Droh-E-Mails begann am 30. September und richtete sich gegen verschiedene Einrichtungen in ganz Österreich, darunter Bahnhöfe, Schulen...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Gruppe Voice For Palestine Salzburg organisierte vergangenen Sonntag in Salzburg eine Demonstration, um auf die Situation in Gaza...
WeiterlesenDetailsBoeing streicht 17.000 Stellen, verzögert die Auslieferung des 777X-Jets und verzeichnet Verluste von fünf Milliarden USD aufgrund eines Streiks von...
WeiterlesenDetailsLinz. Vier Schüler des Linzer Privatgymnasium Aloisianum, die zum Zeitpunkt der Tat die sechste Klasse der Schule besuchten, stehen im...
WeiterlesenDetailsWährend der nördliche Teil des Gazastreifens weiter unter Belagerung durch die israelische Armee steht und die israelischen Angriffe auf den...
WeiterlesenDetailsWeyregg. Ein leitender Polizist aus dem Mühlviertel sorgt derzeit für mediale Schlagzeilen, nämlich aufgrund schwerwiegender Vorwürfe sexueller Belästigung gegenüber seinen...
WeiterlesenDetailsInmitten eines andauernden Krieges, der seit über einem Jahr andauert, unternahm der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in der vergangenen Woche...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Γιάννης Ρίτσος Für...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Während die Blauzungenkrankheit für den Menschen ungefährlich ist, kann sie bei Tieren – insbesondere bei Schafen – verheerende Folgen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at