Sommer, Sonne, Sozialismus – 3. Sommerschule der PdA
Weißenbach am Attersee. In der vergangenen Woche trafen sich Mitglieder der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und ihrer Jugendfront zur...
WeiterlesenDetailsWeißenbach am Attersee. In der vergangenen Woche trafen sich Mitglieder der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und ihrer Jugendfront zur...
WeiterlesenDetailsWien. Eine Zwischenbilanz über die wetterbedingten Schäden in der Landwirtschaft zog die Österreichische Hagelversicherung Mitte August. Auf den wärmsten Februar...
WeiterlesenDetailsIm Salzburger Andräviertel stehen mehrere markante Gebäude, darunter die ehemalige Volkshochschul-Zentrale und das Sanatorium Wehrle, seit Jahren leer, ohne dass...
WeiterlesenDetailsDer Verbleib der israelischen Besatzungstruppen im Gazastreifen „so lange wie nötig“ ist unter anderem im US-Vorschlag für die Verhandlungen in...
WeiterlesenDetailsVor 80 Jahren, am 18. August 1944, starb Ernst Thälmann (1886-1944) im deutsch-faschistischen Konzentrationslager Buchenwald. Der Vorsitzende der Kommunistischen Partei...
WeiterlesenDetailsSt. Gilgen. Am Freitagnachmittag kam ein 24-jähriger Mann im Wolfgangsee bei St. Gilgen-Ried bei einem Badeunfall ums Leben. Der junge...
WeiterlesenDetailsHans Marchwitzas „Kumiak“ wird KPD-Genosse (ab 1925), Antifaschist (1933) Gastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der...
WeiterlesenDetailsNikosia. In Zypern soll eine neue kommunistische Partei mit marxistisch-leninistischen ideologischen Merkmalen gegründet werden. Nach Angaben von Christos Kourtellaris, Exekutivsekretär der...
WeiterlesenDetailsNach den Olympischen Sommerspielen folgen am selben Austragungsort schon traditionell die Paralympischen Spiele der Menschen mit Behinderung. Österreichs Delegation hofft...
WeiterlesenDetailsNablus. Am Donnerstag griffen rechtsextreme jüdische Siedler das palästinensische Dorf Dschit, zehn Kilometer entfernt von Nablus, ab. Die Siedler töteten...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at