Kultur in der Steinzeit
Die menschliche Geschichte ist komplex und vielschichtig, weit über die einfache Interaktion von Genen und Ökologie hinaus. Die neuesten Erkenntnisse...
WeiterlesenDetailsDie menschliche Geschichte ist komplex und vielschichtig, weit über die einfache Interaktion von Genen und Ökologie hinaus. Die neuesten Erkenntnisse...
WeiterlesenDetailsAm Wochenende hat Israel erneut die Vereinten Nation angegriffen und Anschuldigung ohne jeden Beleg erhoben. Unterdessen wurden bei einem Drohnenangriff...
WeiterlesenDetailsEin 45-jähriger Mann aus Ansfelden wurde zu einer zweijährigen Haftstrafe, davon 16 Monate auf Bewährung, verurteilt, nachdem er gestanden hatte,...
WeiterlesenDetailsMit Belehrungen gegenüber Ungarn und Serbien beschäftigte sich der EU-Hauptausschuss des österreichischen Nationalrats. Österreich, so wurde wieder einmal bewiesen, schwimmt...
WeiterlesenDetailsVor 80 Jahren, genau ein Jahr vor der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee gelang dieser der endgültige...
WeiterlesenDetailsIn einem engen EM-Finale besiegt Frankreich die leicht favorisierten Dänen. Österreichs sensationeller Turnierauftritt öffnet nun sogar die Tür zu den...
WeiterlesenDetailsDas vergangene Wochenende brachte für Österreichs Wintersport an zwei Schauplätzen fünf neue Weltmeistertitel. Neben fünfmal Gold gab es zudem viermal...
WeiterlesenDetailsIm November 2022 kündigte H&M einen weltweiten Plan zum Abbau von 1.500 Stellen an, um die Kosten zu senken. In...
WeiterlesenDetailsNachdem der Streik weiterhin illegal bleibt, wurden die streikenden Arbeiterinnen und Arbeiter entlassen. Der Streik dauerte seit mehr als 40...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Bruno Frei als...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at