Protest des Uni-Lehrpersonals und der Gewerkschaften in Sri Lanka
Die Federation of University Teachers' Associations ging gemeinsam mit dem universitären Lehrpersonal und 46 Gewerkschaften auf die Straßen Colombos, um...
WeiterlesenDetailsDie Federation of University Teachers' Associations ging gemeinsam mit dem universitären Lehrpersonal und 46 Gewerkschaften auf die Straßen Colombos, um...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Teil 1 verpasst? Kein Problem: Hier...
WeiterlesenDetailsEinfach nur widerlich: Bundeskanzler Nehammer lästert im ÖVP-internen Kreis über soziale Nöte von Frauen, Müttern und armen Menschen. Als Armenessen...
WeiterlesenDetailsDie bislang linkssozialdemokratische griechische SYRIZA-Partei wechselt endgültig die Fronten. Als Führungspartei der „Europäischen Linken“ gilt sie bizarrer Weise u.a. der...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften starten mit einer schwachen Forderung in die Lohnverhandlungen der metalltechnischen Industrie. Aber die vereinigte Klassenpresse des Kapitals weiß...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Begegnung von Moses Hess mit...
WeiterlesenDetailsGestern wurde bekannt, dass die VÖZ den Kollektivvertrag Journalismus gekündigt hat. Die Gewerkschaft fordert die Rücknahme der Kündigung und die...
WeiterlesenDetailsNach einem Angriff mit Brandsätzen auf das kubanische Botschaftsgebäude in den USA braucht es bessere Sicherheitsvorkehrungen und rasche Ermittlungen. Die...
WeiterlesenDetailsWien. Für alle, die in der Wissenschaft arbeiten, ist es eine schlechte Nachricht, dass die Förderung des Wissenschaftsfonds (FWF) für...
WeiterlesenDetailsIm Falle der Unternehmenspleiten Kika/Leiner und Forstinger einigte man sich auf eine Gläubigerquote von 20 Prozent. Die „sanierte“ Fortführung des...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at